meist klar10°
DE | FR
26
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
International
Asylgesetz

Die Deutschland-Karte der Schande – der Hass kennt keine Grenzen mehr

Wenn Fremdenhasser zur Untat schreiten: Am 24. August brannte es in Weissach im Tal, Baden-Württemberg. Das Haus war als Unterkunft für Asylbewerber vorgesehen. 
Wenn Fremdenhasser zur Untat schreiten: Am 24. August brannte es in Weissach im Tal, Baden-Württemberg. Das Haus war als Unterkunft für Asylbewerber vorgesehen. Bild: EPA/DPA / SDMG

Die Deutschland-Karte der Schande – der Hass kennt keine Grenzen mehr

Immer öfter greifen rechte Gewalttäter in Deutschland Asylheime an: Allein im August gab es bisher elf Brandanschläge. Vor allem im Osten der Republik sind Flüchtlinge nicht mehr sicher. Aber auch im Westen und im Süden gab es seit Januar zahlreiche Anschläge.
27.08.2015, 17:5531.08.2015, 12:03
Mehr «International»

In Deutschland explodiert der Fremdenhass. Während die Behörden händeringend nach Unterkünften für die wachsende Zahl der Flüchtlinge suchen, macht sich an manchen Orten – vor allem im ostdeutschen Bundesland Sachsen – regelrechte Pogromstimmung breit. Rechte Demonstranten brüllen hasserfüllte Parolen vor Flüchtlingsunterkünften, in den Social Media rufen rechtsradikale Brandstifter unverhohlen zu Gewalttätigkeiten auf. 

Asylgesetz
AbonnierenAbonnieren

Immer öfter bleibt es nicht bei der verbalen Gewalt: Die Anschläge auf belegte oder geplante Asylheime häufen sich. Der bisher letzte Brandanschlag auf eine Asylunterkunft fand in der Nacht auf den 28. August in Salzhemmendorf bei Hameln (Niedersachsen) statt: Die Täter warfen einen Brandsatz in einen Raum eines ehemaligen Schulgebäudes, das als Unterkunft für Flüchtlinge genutzt wird. Eine 34-jährige Mutter aus Simbabwe und ihre drei Kinder befanden sich während des Anschlags in einem Nebenraum, blieben aber unverletzt.

Chronik der gewalttätigen Vorfälle

Die Amadeu Antonio Stiftung und Pro Asyl, die sich dem Kampf gegen Fremdenhass verschrieben haben, tragen Medienberichte und andere Meldungen über gewalttätige Vorfälle in einer Chronik zusammen. Das Bild ist alarmierend: Während in der gesamten ersten Jahreshälfte elf Brandanschläge auf Asylheime verübt wurden, waren es allein im Juli neun und im laufenden Monat bisher sogar zwölf. 

Wo überall in Deutschland seit Anfang Jahr Flüchtlingsunterkünfte angezündet wurden, zeigt diese Karte der Schande. (dhr) 

Bild

32 Brandanschläge auf Asylheime nach Bundesländern (Stand 31.8.2015)

Bild
Grafik: watson

Rechtsextreme Krawalle in Heidenau, Dresden

1 / 17
Rechtsextreme Krawalle in Heidenau, Dresden
quelle: epa/dpa / marko foerster
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenWhatsapp sharer

Kennst du schon die watson-App?

Über 150'000 Menschen nutzen bereits watson für die Hosentasche. Unsere App hat den «Best of Swiss Apps»-Award gewonnen und wurde unter «Beste Apps 2014» gelistet. Willst auch du mit watson auf frische Weise informiert sein? Hol dir jetzt die kostenlose App für iPhone/iPad und Android.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Das könnte dich auch noch interessieren:

26 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Flint
27.08.2015 18:07registriert März 2014
Bleibt zu hoffen, dass das Anzünden von Asylunterkünften nicht auch auf die Schweiz überschwappt.
7610
Melden
Zum Kommentar
avatar
Moelal
28.08.2015 00:11registriert August 2015
Deutschland auf dem Weg zurück in die Dreissigerjahre des letzten Jahrhunderts. Ach Du Scheisse. Stoppt diese Vollidioten
6021
Melden
Zum Kommentar
avatar
Raider
28.08.2015 12:28registriert Juni 2015
Ich bin Deutscher, und ich finde es unerträglich, wie - ein kleiner Teil - der Bevölkerung mit diesem Thema umgeht. Das Problem in Deutschland ist, dass die Wiedervereinigung noch nicht wirklich abgeschossen ist (hohe AL im Osten, niedrigere Löhne, niedrigere Renten), Jobs kaum noch ohne Befristung zu bekommen sind, man nach relativ kurzer Zeit in Hartz4 fällt ...
Die Menschen in D haben das Gefühl, der Staat tut kaum noch was für die Bürger. Und dann kommen da Fremde, die "alles bezahlt bekommen". Zum Glück gibt es viel mehr positive Geschichten, die das aber nicht verharmlosen sollen.
374
Melden
Zum Kommentar
26
Tupac erhält seinen Hollywood-Stern
Der Rapper Tupac Shakur (1971-1996) ist posthum in Hollywood geehrt worden. Auf dem berühmten «Walk of Fame» wurde am Mittwoch (Ortszeit) die 2758. Sternenplakette enthüllt.

Sie trägt den Namen des Musikers, Schauspielers, Aktivisten und Dichters. Er sei zu einem «Symbol für Rebellion» geworden, ähnlich wie Malcolm X und Che Guevara, das in der ganzen Welt verstanden werde, sagte US-Regisseur Allen Hughes («Broken City»). Hughes drehte die neue Doku-Serie «Dear Mama: The Saga of Afeni and Tupac Shakur» über Tupac Shakur und seine Mutter, die «Black Panther»-Aktivistin Afeni Shakur.

Zur Story