freundlich15°
DE | FR
International
China

Peking verschärft zum Ferienbeginn seine Corona-Massnahmen

Restaurants müssen schliessen: Peking verschärft zum Ferienbeginn seine Corona-Massnahmen

01.05.2022, 04:06
Mehr «International»

Chinas Hauptstadt hat zu Beginn einer mehrtägigen Ferienwoche strenge Corona-Restriktionen eingeführt. Bis mindestens zum 4. Mai sollen demnach sämtliche Restaurants der Stadt für Gäste geschlossen bleiben, wie die Stadtregierung am Samstagabend bekannt gab. Speisen und Getränke dürfen nur mehr zum Abholen oder Ausliefern angeboten werden.

epa09917753 Health workers wearing protective suits walk along a road in the Chaoyang district in Beijing, China, 30 April 2022. Beijing authorities have announced the requirement of negative Covid-19 ...
Bild: keystone

Zudem ist es den meisten Geschäften und öffentlichen Einrichtungen in Peking nur noch gestattet, Kunden mit einem aktuellen PCR-Test einzulassen, der nicht älter als 48 Stunden ist.

Am Sonntag hat die nationale Gesundheitskommission 59 Infektionen in Peking registrert. Insgesamt haben sich im Zuge der jüngsten Infektionswelle in der Hauptstadt über 300 Menschen mit dem Virus infiziert. Bereits mehrere Wohnsiedlungen mit jeweils mehreren tausend Einwohnern wurden seit Ende April abgesperrt. Nach Medienberichten haben die Behörden zuletzt ein Covid-Feldspital mit rund 4000 Betten fertiggestellt, in dem asymptomatisch und mild Infizierte isoliert werden sollen.

China verfolgt nach wie vor eine strikte Null-Covid-Strategie, die auch auf kleinste Infektionsausbrüche mit Massentests und Ausgangssperren reagiert. Doch auch die rigiden Massnahmen der chinesischen Regierung werden spätestens durch die hochansteckende Omikron-Variante auf eine harte Bewährungsprobe gestellt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Das bunte Treiben der Coronasünder

1 / 11
Das bunte Treiben der Coronasünder
quelle: keystone / andy rain
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer

«Fuul Haus» – Die neue Sitcom in Pandemie-Zeiten

Video: watson

Das könnte dich auch noch interessieren:

12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Päule Freundt
01.05.2022 06:23registriert März 2022
Mit den amerikanischen bzw. westlichen Impfstoffen von Pfizer/Biontech und Moderna hätte man die Verbreitung der Omikron-Variante in China unter Kontrolle bringen können. Aber eben: aus ideologischen oder politischen Gründen konnte dies Xi Jinping nicht akzeptieren.
386
Melden
Zum Kommentar
avatar
mrmikech
01.05.2022 13:50registriert Juni 2016
Wenn die Chinesen wussten dass es eine wirksame Impfung gibt, ihre Regierung es aber nicht erlaubt weil es "Westlich" ist...
281
Melden
Zum Kommentar
12
Klimakonferenz am UN-Gipfel: USA und China durften nicht sprechen – aus simplem Grund
Am Mittwoch haben sich die Staatsoberhäupter am Rande der UN-Generaldebatte in New York zu einer Klimakonferenz getroffen. Dabei war es den grössten Umweltverschmutzern der Welt untersagt, eine Rede zu halten.

UN-Generalsekretär António Guterres hat am Mittwoch zu einer Klimakonferenz eingeladen. Eines der Ziele: die Bemühungen der ehrgeizigsten Staats- und Regierungschefs in der Klimapolitik hervorzuheben – und gleichzeitig ein Zeichen gegen diejenigen zu setzen, die sich in der Sache zu wenig bemühen.

Zur Story