International
Deutschland

Umfrage sieht AfD in Sachsen-Anhalt als stärkste Partei

10 Tage vor den Wahlen: Umfrage sieht AfD in Sachsen-Anhalt als stärkste Partei

27.05.2021, 06:25
Mehr «International»

Eineinhalb Wochen vor der Landtagswahl im deutschen Bundesland Sachsen-Anhalt liegt die rechtspopulistische AfD dort laut einer Umfrage erstmals vor den Christdemokraten.

File---File picture taken March 9, 2016 shows a part of an election poster of AfD party Alternative fuer Deutschland (Alternative for Germany) in Mainz, Germany. German media outlets are reporting the ...
Die CDU dürfte trotz eines allfälligen Wahlsiegs der Afd regeieren – weil der AfD die Koalitionspartner fehlen.Bild: keystone

Demnach käme die AfD auf 26 Prozent der Zweitstimmen, die CDU von Ministerpräsident Reiner Haseloff rutscht auf 25 Prozent ab, wie die «Bild»-Zeitung am Mittwochabend unter Berufung auf eine Befragung des Meinungsforschungsinstituts Insa berichtete. Auf den dritten Platz käme die Linke (13 Prozent) vor den Grünen (11), der SPD (10) und der FDP (8 Prozent). Die FDP (Liberale), die derzeit nicht im Landtag vertreten ist, könnte demnach klar den Sprung über die Fünf-Prozent-Hürde schaffen.

Insa-Chef Hermann Binkert sagte der Zeitung: «Die CDU fällt hinter die AfD zurück. Da die AfD aber keine Koalitionspartner hat, kann ohne und gegen die Union nicht regiert werden.»

Nach der bisher regierenden «Kenia»-Koalition aus CDU, SPD und Grüne (Schwarz-Rot-Grün) könnte künftig eine «Simbabwe-Koalition» aus CDU, SPD, FDP und Grünen (Schwarz-Rot-Gelb-Grün) regieren.

Vor fünf Jahren hatte die AfD auf Anhieb 24.5 Prozent erreicht, die CDU kam auf 29.8 Prozent. Die SPD halbierte ihr Ergebnis, die grosse Koalition verlor ihre Mehrheit. CDU, SPD und Grüne rauften sich zu Deutschlands erster Kenia-Koalition zusammen.

In Sachsen-Anhalt wird am 6. Juni ein neuer Landtag gewählt. Rund 1.8 Millionen Bürger sind wahlberechtigt. Die AfD in Sachsen-Anhalt gilt als besonders rechts und steht seit einiger Zeit wegen Rechtsextremismus-Verdachts im Visier des Verfassungsschutzes (Inlandsgeheimdienstes). (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
«Schämen Sie sich» - Politiker explodiert bei Curios Rede
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
30 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
30
    Jetzt hat es geklappt: Südkoreas suspendierter Präsident Yoon festgenommen
    Südkoreas suspendierter Präsident Yoon Suk Yeol ist wegen der kurzzeitigen Verhängung des Kriegsrechts Anfang Dezember in der Hauptstadt Seoul im dritten Anlauf festgenommen worden.

    Polizisten und Ermittler der Anti-Korruptions-Behörde (CIO) führten Yoon am Mittwochmorgen in seinem Wohnsitz ab, um ihn zur Staatsanwaltschaft zu bringen, wie Südkoreas amtliche Nachrichtenagentur Yonhap berichtete. Die Festnahme verlief trotz grosser Sicherheitsbedenken dem Anschein nach friedlich.

    Zur Story