International
Deutschland

Alice Weidel ist jetzt offiziell AfD-Kanzlerkandidatin

Einstimmig gewählt: Alice Weidel ist jetzt offiziell AfD-Kanzlerkandidatin

11.01.2025, 13:2411.01.2025, 15:12
Mehr «International»

Die AfD hat ihre Chefin Alice Weidel nun auch offiziell zu ihrer Kanzlerkandidatin bestimmt. Einstimmig und unter donnerndem Applaus wählte ein Parteitag die 45-Jährige im sächsischen Riesa zur Frontfrau im Wahlkampf. Weidel sagte vor den rund 600 Delegierten, von denen viele Deutschlandfähnchen schwenkten, es brauche die AfD, um Deutschland «wieder stark, reich und sicher» zu machen. Man müsse die Grenzen lückenlos schliessen und die Botschaft in die Welt senden: «Die deutschen Grenzen sind dicht.»

epa11818214 Alternative for Germany (AfD) party and faction co-chairwoman and top candidate for the federal election Alice Weidel attends the party's federal conference in Riesa, Germany, 11 Janu ...
Alice Weidel lächelt bei der Delegiertenversammlung in Riesa.Bild: keystone

Eine Auszählung der Stimmen gab es nicht. Weidel wurde per sogenannter Akklamation gekürt - die Delegierten erhoben sich von ihren Plätzen als Zeichen für ihre Zustimmung. Begleitet von einer Lichtshow, lauter Musik und Jubel betrat Weidel anschliessend die Bühne, zeichnete ein düsteres Bild von der Lage in Deutschland und zählte die Positionen der AfD im Wahlkampf auf.

«Wir werden Nord Stream wieder in Betrieb nehmen», rief sie etwa unter Beifall über die Erdgas-Leitung nach Russland. Sie warf der Union vor, vom AfD-Wahlprogramm abzuschreiben und schmähte die CDU als «Betrügerpartei», die man überholen müsse. Die AfD-Spitzenfrau machte ausserdem deutlich, dass sie mit dem Begriff «Remigration» kein Problem hat. Tosenden Beifall gab es für ihren Ausruf: «Wenn wir am Ruder sind, wir reissen alle Windkraftwerke nieder. Nieder mit diesen Windmühlen der Schande.»

Der Co-Vorsitzende, Tino Chrupalla, appellierte zuvor an seine Partei mit Blick auf aktuelle Umfragen: «Jetzt müssen wir die 20-Prozent-Marke hinter uns lassen und weiter klettern», mit dem Ziel, Weidel zur Bundeskanzlerin zu machen. Er selbst halte dafür der «Frontfrau den Rücken frei». Sachsens AfD-Chef Jörg Urban sagte an die Adresse des Kanzlerkandidaten der Union, Friedrich Merz (CDU): «Herr Merz, ziehen Sie sich warm an, wir kommen!» Unter lautem Jubel fügte er hinzu: «Alice für Deutschland!»

AfD leitet Kanzlerkandidatur aus Umfragen ab

Es ist das erste Mal in der fast zwölfjährigen Geschichte der AfD, dass sie eine Kanzlerkandidatin benennt. Weidel hatte das mit den Umfragewerten der Partei begründet. Daraus leite sich ein Regierungsauftrag ab. Die AfD liegt in Umfragen seit Monaten mit grossem Abstand auf dem zweiten Platz hinter CDU und CSU - aktuell bei um die 20 Prozent. In sechs Wochen wird nach dem Bruch der Ampel-Koalition vorzeitig ein neuer Bundestag gewählt.

Da im Bundestag keine Mehrheiten für eine AfD-Kanzlerin oder einen AfD-Kanzler in Sicht sind, weil keine Partei mit der AfD dafür stimmen würde, hat die Kandidatur Weidels aber vor allem symbolischen Charakter.

Proteste verzögern Parteitag erheblich

Der Parteitag begann mit mehr als zwei Stunden Verspätung. Wegen zahlreicher Blockaden von Zufahrtswegen durch Gegendemonstranten verzögerte sich die Anreise vieler der rund 600 Delegierten. Das zweitägige Treffen sollte um 10 Uhr beginnen und startete schliesslich erst eine viertel Stunde nach 12.

11.01.2025, Sachsen, Riesa: Demonstranten protestieren gegen den Bundesparteitag der AfD. Auf dem Parteitag soll das Bundestagswahlprogramm verabschiedet und die Co-Vorsitzende Weidel als Kanzlerkandi ...
Grosse Ansammlungen an Demonstranten verzögerten die Anreise vieler Delegierten.Bild: keystone

Die Organisatoren der Proteste sprachen von 12.000 Teilnehmern, die Polizei von 10.000. Vor der Halle versammelten sich mehrere Tausend AfD-Gegner. Immer wieder kam es zu Rufen gegen ankommende Parteitagsteilnehmer, wie «Ganz Deutschland hasst die AfD». (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
101 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Lowend
11.01.2025 14:05registriert Februar 2014
Wie geht dass dann mit den Sicherheitskosten? Ich habe keine Lust darauf, mit unserem Schweizer Steuergeld die Kosten der Schutzmassnahmen für eine hetzende deutsche Rechtspopulistin zu übernehmen.
6845
Melden
Zum Kommentar
101
    Melania Trump will doch ins Weisse Haus einziehen: «Ich habe schon gepackt»

    Melania Trump ist nach eigener Aussage bereit für die Rückkehr ins Weisse Haus kommende Woche. «Ich habe schon gepackt, ich habe die Möbel ausgewählt, die reinsollen», sagte die 54-Jährige dem Sender Fox News. Donald Trump (78) wird am kommenden Montag als US-Präsident vereidigt und löst Joe Biden in dem Amt ab.

    Zur Story