International
Deutschland

Baerbock fordert klares Abzugsmandat für UN-Minusma-Mission in Mali

Baerbock fordert klares Abzugsmandat für UN-Minusma-Mission in Mali

30.06.2023, 08:5730.06.2023, 08:57
epa10716659 German Foreign Minister Annalena Baerbock arrives for the Female Foreign Ministers? Meeting at the State House in Ulaanbaatar, Mongolia, 29 June 2023. Mongolia is hosting the first Female  ...
Baerbock in Ulan BatorBild: keystone

Bundesaussenministerin Annalena Baerbock hat ein klares Abzugsmandat für das wohl bevorstehende Ende der UN-Friedensmission Minusma im westafrikanischen Mali verlangt. «Ein Abzugsmandat, was die Sicherheit der Menschen und die Sicherheit der Soldaten im Blick hat» sei sehr wichtig, sagte die Grünen-Politikerin am Freitag nach einem Treffen mit ihrer mongolischen Kollegin Batmunkh Battsetseg in der mongolischen Hauptstadt Ulan Bator. Die Bundesregierung setze sich im UN-Sicherheitsrat in New York für einen geordneten Abzug ein.

Das seit 2013 existierende Mandat der UN-Mission zur Stabilisierung Malis (Minusma) läuft am heutigen Freitag aus. Es wird erwartet, dass im UN-Sicherheitsrat zeitnah über den Abzug der UN-Blauhelmsoldaten abgestimmt wird. Ein Beschlussentwurf sah nach dpa-Informationen ein Ende der UN-Friedensmission, an der die Bundeswehr beteiligt ist, nach einer Übergangsfrist von sechs Monaten zum Jahresende vor. In dieser Zeit sollen die Blauhelme dem Entwurf zufolge nur noch eingeschränkt tätig sein. Malis Militärregierung hatte Mitte Juni den Abzug aller 12 000 UN-Friedenssoldaten gefordert.

Baerbock erinnerte daran, dass die Bundesregierung mit ihren internationalen Partnern und den direkten Nachbarn von Mali im vergangenen Jahr dafür geworben hat, «dass wir diese Mission, die so wichtig ist, für die Menschen in Mali aufrechterhalten können». Sie ergänzte: «Bedauerlicherweise hat die Militärregierung eine andere Entscheidung getroffen, weswegen die internationale Gemeinschaft jetzt abziehen muss.» (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Hier kommen 10 europäische Perlen, die du sicher noch nicht kennst
Die Ferien sind für viele vorbei und vielleicht hast du auch gedacht: Nächstes Mal gehe ich an einen Ort mit weniger Leuten. Dann haben wir dir hier einige Geheimtipps aus ganz Europa. Wetten, die kennst du noch nicht.
Es ist ja so eine Sache mit Geheimtipps. Ich finde: Geheimtipps gibt es gar nicht. Das ist alles sehr subjektiv. Wenn du jetzt unten die Liste durchschaust und den Ort auf Rang 1 entdeckst, denkst du vermutlich: Wow, noch nie gehört. Fragst du einen Iberer, wird er dich vermutlich auslachen und sagen, das sei der grösste «Bünzlião»-Ort, den es gibt.
Zur Story