International
Deutschland

Freispruch in Prozess um sexuelle Übergriffe an Silvester in Köln

Freispruch in Prozess um sexuelle Übergriffe an Silvester in Köln

19.05.2016, 17:0619.05.2016, 17:13
Mehr «International»

In einem Prozess um sexuelle Übergriffe auf Frauen in der Silvesternacht ist in Deutschland der Angeklagte freigesprochen worden. Zwei Zeuginnen haben den 30-Jährigen nicht wiedererkannt.

Damit konnten die Tatvorwürfe nicht nachgewiesen werden, sagte die Vorsitzende Richterin am Donnerstag und hob den Haftbefehl gegen den zweifachen Vater auf. Es ging um Vorfälle im Hamburger Vergnügungsviertel Reeperbahn.

Vier Monate in U-Haft

Dem im Oktober 2015 nach Deutschland geflüchteten Afghanen wurde sexuelle Nötigung und Beleidigung vorgeworfen. Er wies die Anschuldigung zu Beginn des Prozesses zurück. «Die Unschuld meines Mandanten ist heute erwiesen worden, er freut sich, nach vier Monaten Untersuchungshaft seine Familie wiedersehen zu können», sagte der Verteidiger.

Zum Jahreswechsel war es in verschiedenen deutschen Städten zu massenhaften Übergriffen auf Frauen gekommen, die meisten Fälle wurden aus Köln gemeldet. Die mutmasslichen Täter wurden zumeist als Männer arabisch-nordafrikanischer Herkunft beschrieben. (whr/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    «Enthauptungsstrategie» ist bislang erfolgreich – doch ein Risiko bleibt
    Die Angriffe auf Irans Atomprogramm treffen das Mullah-Regime ins Mark. Fraglich ist jedoch, ob die vollständige Zerstörung gelingen kann.

    Nimmt man die israelischen Absichtserklärungen für bare Münze, dann könnten die Angriffe auf nukleare und militärische Einrichtungen im Iran noch bis zu zwei Wochen andauern. Wie im letzten Jahr im Libanon, wo die Hisbollah und ihre Führung von Israel vernichtend geschlagen wurden, ist die israelische Militärführung ganz offensichtlich fest entschlossen, auch den Iran nachhaltig militärisch zu demütigen.

    Zur Story