International
Google

Google Maps will mithilfe KI Empfehlungen geben

The Google Maps, a mapping mobile app developed by Google, photographed on a smart phone in Zurich, Switzerland, on January 5, 2016. (KEYSTONE/Christian Beutler)

Die App von Google Maps, ein Online-K ...
Googles Karten sollen in Zukunft die Nutzer nicht nur von A nach B leiten, sondern ihnen auch Empfehlungen geben.Bild: KEYSTONE

Google Maps will mithilfe KI Empfehlungen geben

31.10.2024, 15:2831.10.2024, 15:28

Googles Karten sollen in Zukunft die Nutzer nicht nur von A nach B leiten, sondern ihnen auch Empfehlungen geben. So werde man zum Beispiel nach Freizeittipps oder einem Lokal zum Ausgehen am Samstagabend fragen können, erläuterte die zuständige Google-Managerin Miriam Daniel.

Die Software werde dann eine Liste von Vorschlägen mit Bewertungen und Fotos anzeigen. Software mit Künstlicher Intelligenz solle dabei Bewertungen aus der Karten-App zusammenfassen und auf dieser Basis auch Detailfragen zu dem Lokal beantworten können.

Die Funktion startet zunächst in den USA. Google betonte, dass bei der Auswahl der Vorschläge nicht die persönlichen Vorlieben der Nutzer berücksichtigt werden sollen, sondern die Umstände wie Wochentag oder Jahreszeit. Plätze in diesen Listen werden nicht an Werbekunden verkauft.

Die Empfehlungen erstellt Googles KI-Modell Gemini auf Basis von Daten des Kartendienstes. Sogenannte KI-Halluzinationen, bei denen Software Dinge einfach erfindet, will Google durch einen Abgleich ihrer Antworten mit den verifizierten Informationen verhindern.

Über 100 Millionen Änderungen pro Tag

Google verbessert seine Karten zudem mit detaillierteren Ansichten, die bei der Navigation helfen sollen. Täglich gebe es mehr als 100 Millionen Änderungen an den Karten-Daten, sagte der für Geo-Dienste verantwortliche Google-Manager Chris Phillips. Sie laufen zum Teil automatisiert – und werden stellenweise von Unternehmen und Stadtverwaltungen eingespeist.

Die ebenfalls zu Google gehörende Navigations-App Waze testet eine Funktion, bei der Nutzer Informationen zu Verkehrs-Störungen per Sprache eingeben können. (sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das kann die neue Google-Kamera
1 / 13
Das kann die neue Google-Kamera
Ein Beispielfoto mit dem Pixel 8 Pro von 2023. Kann das neue Pixel 9 Pro ebenfalls überzeugen?
quelle: watson / oliver wietlisbach
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Zeitreise durch Paris: Google Maps führt Augmented-Reality-Funktion ein
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
8 der gefährlichsten Sehenswürdigkeiten der Welt
Giftige Strahlung, riesige Wellen oder steile Hänge: Einige Sehenswürdigkeiten sind so gefährlich, dass sie nur von Adrenalinjunkies besucht werden sollten.
Nicht jeder verbringt seinen Urlaub gern mit einem Buch auf der Sonnenliege. Wer auf Reisen lieber einen Adrenalinkick statt Entspannung sucht, schreckt vor steilen Klippen, engen Wanderpfaden und extremen Temperaturen nicht zurück. Aber auch die risikofreudigsten Urlauber sind nicht vor den Gefahren gefeit, die manche Sehenswürdigkeiten bereithalten. Bei diesen acht Touristenattraktionen herrscht unter Umständen Lebensgefahr.
Zur Story