International
Griechenland

Rechtsextreme und Antifaschisten prügeln sich in Athen mit der Polizei

Supporters of Greece's extreme right party Golden Dawn hold flares during a rally to commemorate a 1996 incident which cost the lives of three Greek navy officers and brought Greece and Turkey to ...
Rechtsextreme in Athen, 2015.Bild: AP/AP

Rechtsextreme und Antifaschisten prügeln sich in Athen mit der Polizei

02.11.2023, 10:3902.11.2023, 12:11

Im Athener Stadtzentrum ist es am Mittwochabend zu schweren Zusammenstössen zwischen Rechtsextremen, Antifaschisten und der Polizei gekommen.

Vor allem an der Metrostation des beliebten Touristenviertels Monastiraki seien die Gruppen mit Steinen, Brandsätzen und Stahlstangen aufeinander losgegangen, wie Bürgerschutzminister Giannis Oikonomou am Donnerstag mitteilte. 60 Menschen seien festgenommen worden.

Ungeklärte Morde von Rechtsextremen

Anlass der Krawalle war der zehnte Jahrestag der Ermordung von zwei griechischen Rechtsextremen – der Fall ist nie komplett aufgeklärt worden.

Eine Demonstration Gleichgesinnter anlässlich des Jahrestags hatten die Behörden verboten. Dennoch versammelten sich rund 1500 Menschen an verschiedenen Orten, wie das Bürgerschutzministerium mitteilte. Sogar aus Italien seien 21 Neofaschisten eingereist – sie seien in Gewahrsam genommen und nach Italien zurückgeschickt worden, hiess es.

(yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Sie wurde als «menschliche Barbie» berühmt – nun ist Bárbara Jankavski tot
Den letzten Abend ihres Lebens verbringt Bárbara Jankavski mit einem Mann, der sie für sexuelle Dienste bezahlt hat. In seinem Haus schläft die «menschliche Barbie» angeblich ein – und wacht nie wieder auf.
Bárbara Jankavski unterzog sich mindestens 27 Schönheitsoperationen – und bekam so den Titel der «menschlichen Barbie». Am Sonntag wurde die brasilianische Influencerin mit 31 Jahren in São Paulo tot aufgefunden. Wie das brasilianische Nachrichtenportal «G1» schreibt, spricht die Polizei von einem «verdächtigen Todesfall».
Zur Story