International
Grossbritannien

86 Migranten bei Ärmelkanal-Überquerung aufgegriffen

86 Migranten bei Ärmelkanal-Überquerung aufgegriffen

11.09.2019, 04:5311.09.2019, 04:53
Mehr «International»

Beim Versuch, den Ärmelkanal von Frankreich aus mit kleinen Booten nach Grossbritannien zu überqueren, sind am Dienstag 86 Migranten aufgegriffen worden. 86 Migranten an einem Tag stellen laut einem Medienbericht eine Rekordzahl dar.

Die britische Nachrichtenagentur Press Association (PA) berichtete unter Berufung auf das Innenministerium, es handele sich um Männer, Frauen und wohl auch Minderjährige. Die Meeresenge ist einer der weltweit befahrensten Seewege.

Insgesamt seien vier Boote abgefangen worden, als sie versuchten, die britische Küste zu erreichen, teilten die Einwanderungsbehörden laut PA mit. Zwei anderen Gruppen sei es sogar gelungen, am Strand zu landen, bevor sie festgenommen worden seien. Das Innenministerium teilte mit, man arbeite auf allen Ebenen mit den französischen Behörden zusammen, «um dieses gefährliche und illegale Handeln zu bekämpfen».

Im August hatten die britische Innenministerin Priti Patel und ihr französischer Kollege Christophe Castaner vereinbart, die gemeinsamen Massnahmen zur Reduzierung der Überfahrten von kleinen Boioten zu intensivieren. Nach Angaben des britischen Innenministeriums wurden von Januar bis Ende August 65 Migranten, die illegal in kleinen Booten angekommen waren, in europäische Länder abgeschoben. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Zivile Schiffe als Retter im Mittelmeer
1 / 7
Zivile Schiffe als Retter im Mittelmeer
Ein Handelsschiff des Hamburger Reeders Christopher E.O. Opielok trifft am 12. April 2015 im Mittelmeer auf ein sinkendes Flüchtlingsboot.
quelle: epa/dpa / opielok offshore carriers / opielok offshore carriers
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Rettungsschiff «Open Arms» hat angelegt
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Am Laila Peak: Bergungstrupp soll auf dem Weg zu Laura Dahlmeiers Leichnam sein
Einem Bericht zufolge soll Laura Dahlmeiers Leichnam aus den Bergen Pakistans geborgen werden. Die Ex-Biathletin hatte sich etwas anderes gewünscht.
Laura Dahlmeier kam Ende Juli beim Bergsteigen in Pakistan ums Leben. Mehrere Wochen später soll jetzt ein Bergungstrupp auf dem Weg zu ihrem Leichnam sein. Das berichtete «Bild» unter Berufung auf einen Bericht des pakistanischen Bergführers Kaleem Shani.
Zur Story