International
Israel

Warnungen ignoriert: Israels Armee verletzt Palästinenserin tödlich

Warnungen ignoriert: Israels Armee verletzt Palästinenserin tödlich

10.04.2022, 15:1610.04.2022, 15:16

Die Lage in Nahost bleibt nach einer Anschlagsserie äusserst angespannt: Weil sie sich der Armee zufolge verdächtig benahm, verletzten israelische Soldaten am Sonntag eine Frau im Westjordanland tödlich.

Die Palästinenserin habe sich den Streitkräften trotz Warnschüssen in die Luft und Aufforderungen, zurückzubleiben, genähert, teilte Israels Armee mit. Die Soldaten hätten ihr deshalb in den Unterkörper geschossen. Die Frau wurde den Angaben nach erstversorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Dem palästinensischen Gesundheitsministerium zufolge erlag sie dort später ihren Verletzungen.

Israelische Medien berichteten, die Palästinenserin sei bei dem Vorfall in der Nähe der Stadt Betlehem nicht bewaffnet gewesen.

Nach vier Anschlägen mit 14 Toten innerhalb von zwei Wochen fürchtet Israel weitere Gewaltakte während des muslimischen Fastenmonats Ramadan, der Anfang des Monats begonnen hat. Erst am Donnerstag hatte ein Palästinenser aus dem Westjordanland in der Küstenmetropole Tel Aviv drei Menschen erschossen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Israel-Palästina-Eskalation im Mai 2021 in Bildern
1 / 17
Die Israel-Palästina-Eskalation im Mai 2021 in Bildern
Der Nahostkonflikt in Israel und in den Palästinensergebieten ist wieder aufgeflammt. Auslöser war dieses Mal ein Gerichtsstreit über ein Wohnquartier. Nach gewaltsamen Protesten eskalierte die Lage, die Hamas begann mit Raketenbeschuss, die israelische Luftwaffe antwortete mit Luftschlägen. Die Folge letzterer sieht man hier im Bild, aufgenommen in Gaza City am 11. Mai.
quelle: keystone / mohammed saber
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Ich schlafe kaum» – ein Palästinenser in Haifa über sein Leben in Israel
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
EU-Haushalt 2026: Mehr Geld für Sicherheit und Grenzschutz
Die EU will im kommenden Jahr mehr Geld für Verteidigung und Grenzsicherheit ausgeben – obwohl der Gesamthaushalt etwas kleiner wird. Unterhändler des EU-Parlaments und der Mitgliedstaaten verständigten sich darauf, dass 2026 im Haushalt insgesamt rund 190 Milliarden Euro verplant werden können, wie die beiden Institutionen mitteilten.
Zur Story