International
Israel

Zwei Palästinenser bei israelischer Militäroperation getötet

Zwei Palästinenser bei israelischer Militäroperation getötet

31.03.2022, 08:5731.03.2022, 08:57
Mehr «International»
epa09860070 Israeli security forces search houses of Palestinians in the West Bank village of Yabad, near Jenin, 30 March 2022. Israeli troops have raided the village in a search operation. The allege ...
Bild: keystone

Bei einer israelischen Militäroperation im besetzten Westjordanland sind nach palästinensischen Angaben zwei junge Männer getötet worden. Ein 17-Jähriger und ein 23-Jähriger wurden in Dschenin tödlich verletzt, wie das Gesundheitsministerium in Ramallah am Donnerstag mitteilte. Eine weitere Person befinde sich in kritischem Zustand. Die Militäroperation folgt auf eine blutige Anschlagsserie in Israel, bei der innerhalb von rund einer Woche elf Israelis getötet wurden.

Die israelische Armee teilte mit, Soldaten seien in Dschenin gewesen, um mehrere Verdächtige festzunehmen. Dabei seien sie beschossen worden. Die Soldaten hätten zurückgeschossen. Ein Soldat sei verletzt worden. Videos zeigten Militärfahrzeuge und schwer bewaffnete Soldaten, ein Ambulanzfahrzeug und eine Person, die am Boden lag.

Bei zwei Anschlägen waren die Attentäter arabische Israelis. Alle drei waren Unterstützer der Terrororganisation Islamischer Staat (IS). Bei dem vorerst letzten Anschlag am Dienstag in der Nähe von Tel Aviv war der Attentäter ein Palästinenser aus der Nähe von Dschenin.

Israel befürchtet eine weitere Eskalation der Lage vor Beginn des muslimischen Fastenmonats Ramadan am Wochenende. Die Armee unterstützt die Polizei mit 1000 Soldaten, um die allgemeine Sicherheitslage zu verbessern. Zusätzliche Kräfte wurden auch in das Westjordanland entsandt. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Gaza-Proteste am ESC: Wie Netanjahu Israels Zukunft gefährdet
    Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu will den Gaza-Krieg unbegrenzt ausweiten. Er nimmt dabei weder Rücksicht auf die Geiseln noch auf die Stimmung in der Bevölkerung.

    Der Eurovision Song Contest in Basel wurde am Sonntag mit einer grossen Party eröffnet. Überschattet wurde sie wie erwartet oder befürchtet durch lautstarke Proteste gegen den Krieg im Gazastreifen. Sie fordern den Ausschluss Israels vom weltweit grössten Gesangswettbewerb und werden von Vorjahres-Champion Nemo unterstützt.

    Zur Story