Giuseppe Dainotti wurde auf offener Strasse hingerichtet.Bild: EPA/ANSA
Einen Tag vor den Gedenkfeiern anlässlich des 25. Jahrestages der Ermordung des Mafia-Jägers Giovanni Falcone hat die Cosa Nostra auf Sizilien einen prominenten Mafia-Boss getötet. Giuseppe Dainotti wurde am Montag in Palermo von einem Motorrad aus erschossen.
Auf den 67-Jährigen, der mit einem E-Bike unterwegs war, wurden wenige hundert Meter vom Justizpalast entfernt mehrere Pistolenschüsse abgefeuert, berichteten italienische Medien. Die Polizei sprach von einer regelrechten «Hinrichtung». Auf dem Motorrad sollen zwei Männer gesessen sein.
Dainotti war wegen in den 1980er-Jahren verübter Morde zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Nachdem er 30 Jahre im Gefängnis verbracht hatte, wurde er vor drei Jahren freigelassen. (sda/apa)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Dank teurer Lobby-Offensive in Washington? USA heben Chip-Exportsperre für Schweiz auf
Die Regierung von Präsident Donald Trump zieht eine Verordnung über Hochleistungschips zurück, die den Forschungsstandort Schweiz zu Jahresbeginn in helle Aufregung versetzt hatte. Was kommt nun?
Die Hochschulen in Zürich und Lausanne können aufatmen: Sie haben wohl auch künftig uneingeschränkten Zugriff auf Hochleistungschips amerikanischer Bauart. Die Regierung von Präsident Donald Trump hat am Mittwoch angekündigt, eine von Vorgänger Joe Biden beschlossene Exportsperre für KI-Computerchips aufzuheben, von der nebst der Schweiz auch Israel, Mexiko oder Portugal betroffen gewesen wären.