International
Japan

Japanerin stirbt an Reiskloss – Experten warnen vor Gefahren

Japanerin stirbt an Reiskloss – Experten warnen vor Gefahren

05.01.2023, 07:2305.01.2023, 07:23
Mochi
Sind nicht ganz ungefährlich: Japanische Mochis.Bild: Shutterstock

In Tokio ist eine Seniorin zu Neujahr an einem Reiskloss erstickt. Wie die japanische Tageszeitung «Mainichi Shimbun» am Donnerstag berichtete, war die Frau, die über 90 Jahre alt war, mit Erstickungsanfällen ins Krankenhaus gebracht worden, weil ihr ein O-Mochi genannter klebriger Reiskloss im Hals steckengeblieben war. Für sie kam jede Hilfe zu spät. Insgesamt mussten allein in der Hauptstadt des Landes an den drei Neujahresfeiertagen neun Frauen und Männer im Alter zwischen 28 und 93 Jahren wegen Erstickungsanfällen in Folge des Genusses von O-Mochi ins Krankenhaus, wie es weiter hiess.

Jedes Jahr aufs Neue verschlucken sich - meist ältere - Japaner an den traditionell zu Neujahr gereichten Klössen aus gestampftem Reis. Obgleich jeder im Land die Gefahr kennt und es immer wieder tödliche Erstickungsanfälle gibt, will kaum einer zum Neujahrsfest auf O-Mochi verzichten. Um Unfälle zu verhindern, informieren Medien alljährlich über Tipps für den Notfall. Experten raten, die Reisklösse vor dem Verzehr in mundgerechte Stücke zu schneiden und langsam zu kauen. Der Hals solle vor dem Schlucken zum Beispiel mit Tee befeuchtet werden. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
brathering
05.01.2023 07:59registriert März 2021
Die als Teaserbild verwendeten, bei uns als Mochi bekannten Glacespezialitäten haben sehr wenig mit dem Inhalt dieses Berichts bzw. den "gefährlichen" Klössen zu tun.
630
Melden
Zum Kommentar
11
Von der Leyen verteidigt sich gegen Misstrauensanträge und warnt vor Spaltung
Die mit zwei neuen Misstrauensanträgen konfrontierte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat im Europaparlament vor einer Spaltung Europas gewarnt. Sie rief die Parlamentarierinnen und Parlamentarier bei der Debatte über die Anträge in Strassburg zur Einheit auf und warf den Antragstellern vor, den Interessen des russischen Präsidenten Wladimir Putins zu dienen.
Zur Story