International
Migration

Zypern schickt Dutzende Migranten in den Libanon zurück

Zypern schickt Dutzende Migranten in den Libanon zurück

31.07.2023, 08:4431.07.2023, 08:44
Migranten steigen auf Lesbos aus einem Boot (Archiv): "An Abgründigkeit und Perfidität nicht zu überbieten", sagt die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung.
Auch Kinder befanden sich auf dem Boot (Symbolbild).Bild: imago images

Die EU-Inselrepublik Zypern hat 73 Migranten in den Libanon zurückgeführt. Wie der staatliche zyprische Rundfunk (RIK) am Montag weiter berichtete, hatten Sicherheitskräfte die elf Kinder, neun Frauen und 53 Männer vor drei Tagen etwa zwölf Seemeilen vor der Küste im Südosten der Insel aufgegriffen. Ihr Boot lief demnach Gefahr zu kentern. Aus welchen Staaten die zurückgeführten Menschen stammen, wurde aus offiziellen Quellen nicht bekannt. Die Rückführung habe am Sonntag stattgefunden, berichtete der staatliche Rundfunk unter Berufung auf das Innenministerium in Nikosia weiter.

Die Abweisung und Rückführung der Migranten habe im Einvernehmen mit der Regierung des Libanons stattgefunden, der als ein sicheres Drittland für die Republik Zypern gelte, hiess es in dem Bericht des Staatsrundfunks.

Die Flüchtlingscamps der kleinen Inselrepublik seien überfüllt, betont die Regierung in Nikosia immer wieder. Sie fordert Hilfe von der EU. Im Verhältnis zur Bevölkerungsgrösse gingen laut EU-Statistik 2022 die meisten Asyl-Anträge in der EU in Zypern ein. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
30 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
30
Drohnen über Kernkraftwerk in Belgien gesichtet
Erneut sind in Belgien Drohnen über kritischer Infrastruktur gesichtet worden – dieses Mal über einem Kernkraftwerk in der Nähe von Antwerpen.
Dies habe keine Auswirkungen auf die Aktivität des Kraftwerks Doel gehabt, berichtete die Nachrichtenagentur Belga am Abend unter Berufung auf den Betreiber Engie. Insgesamt seien drei Drohnen gesichtet worden. Die Polizei wollte sich laut Belga nicht zu dem Vorfall äussern.
Zur Story