International
Russland

Weltrekord: Russischer Kosmonaut war insgesamt 878 Tage auf der ISS

Weltrekord: Dieser russische Kosmonaut war insgesamt 878 Tage auf der ISS

04.02.2024, 14:1404.02.2024, 14:14
Mehr «International»

Auf der Internationalen Raumstation (ISS) lässt es sich offenbar aushalten. Der Russe Oleg Kononenko verzeichnet nun einen Weltrekord. Insgesamt war er bisher 878 Tage auf der Raumstation.

In this photo taken from video footage released by Roscosmos Space Corporation, Russian cosmonauts Oleg Kononenko and Nikolai Chub conduct a spacewalk outside the International Space Station (ISS), We ...
Oleg Konenenko ausserhab der ISS. Bild: keystone

Der Kosmonaut Oleg Kononenko hat am Sonntag nach Angaben der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos auf der Raumstation ISS mit bislang insgesamt mehr als 878 Tagen im All einen Weltrekord aufgestellt. Für den 59-Jährigen ist es der fünfte Aufenthalt auf der ISS, wie Roskosmos mitteilte.

Kononenko, der Kommandeur der Kosmonauten bei Roskosmos ist, übertraf damit den bisherigen Rekord seines Kollegen Gennadi Padalka. Bis zum Ende seines aktuellen Aufenthalts auf der ISS, der bis 23. September geplant ist, werden auf Kononenkos kosmischem Konto mehr als 1000 Tage stehen.

2008 war der Raumfahrer das erste Mal zur ISS geflogen. Nun ist er seit Mitte September wieder dort - als Teil der aktuellen 70. Langzeitexpedition zum Aussenposten der Menschheit in rund 400 Kilometern Höhe. (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
    Neuer Wirkstoff tötet Malaria-Parasiten direkt in Mücken

    Mit einem neuen Wirkstoff wollen Forschende Malaria-Parasiten direkt in Mücken töten. Ein Forschungsteam mit Schweizer Beteiligung hat eine neue chemische Verbindung entdeckt, die Mücken malariafrei macht. Diese könnte künftig auf Moskitonetze aufgetragen werden.

    Zur Story