International
Gesundheit

Neuer Wirkstoff tötet Malaria-Parasiten direkt in Mücken

FILE - Health officials prepare to administer a vaccine in the Malawi village of Tomali with the world's first vaccine against malaria in a pilot program in Tomali, Dec. 11, 2019. (AP Photo/Jerom ...
Die Vorbereitung von einer Malaria Impfung. Bild: keystone

Neuer Wirkstoff tötet Malaria-Parasiten direkt in Mücken

21.05.2025, 17:00
Mehr «International»

Mit einem neuen Wirkstoff wollen Forschende Malaria-Parasiten direkt in Mücken töten. Ein Forschungsteam mit Schweizer Beteiligung hat eine neue chemische Verbindung entdeckt, die Mücken malariafrei macht. Diese könnte künftig auf Moskitonetze aufgetragen werden.

In Tests tötete der Wirkstoff 100 Prozent der in Mücken vorhandenen Malariaparasiten innert sechs Minuten, nachdem die Mücken mit einem damit behandelten Mückennetz in Berührung kamen, wie das Forschungsteam in einer am Mittwoch in der Fachzeitschrift «Nature» veröffentlichten Studie zeigte.

In den letzten Jahren sei der Rückgang der Malaria-Todesfälle ins Stocken geraten, schrieben die Forscherinnen und Forscher in der Studie. Ein wesentlicher Grund dafür sei, dass immer mehr der Malaria-übertragenden Anopheles-Mücken gegen die bisher verwendeten Insektizide resistent werden. Daher seien alternative Strategien zur Bekämpfung der Krankheit dringend erforderlich.

In ihrer Studie verfolgten die Forschenden einen sogenannten antimikrobiellen Ansatz. Anstatt die Mücke zu töten, zielt dieser auf den Parasiten Plasmodium falciparum selbst ab. Dieser ist für 90 Prozent der menschlichen Malariafälle verantwortlich.

Das Forschungsteam identifizierte Abschnitte im Genom des Parasiten, die sich als Ziel für ein Antimalariamittel eignen. Anschliessend testeten sie zahlreiche chemische Verbindungen auf ihre Wirksamkeit.

Lange wirksam

Das wirksamste der von den Forschenden getesteten Mittel eliminierte nicht nur sämtliche Parasiten in der Mücke in kurzer Zeit, sondern wirkte auch lange. In den Versuchen zeigte sich, dass die Wirkung der behandelten Netze über ein Jahr lang anhielt. Ausserdem wirkte es auch bei Mücken, die gegen Insektizide resistent sind.

Eine Kombination aus der Bekämpfung des Erregers und der Mücken könnte laut den Forschenden besonders wirksam im Kampf gegen Malaria sein.

Aus der Schweiz war das Genfer «Medicines for Malaria Venture» an der Studie beteiligt. (nib/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Memes, die das Leben im Sommer perfekt beschreiben
1 / 25
Memes, die das Leben im Sommer perfekt beschreiben
quelle: watson / imgflip
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wenn Menschen so nervig wie Insekten wären ...
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    Turkmenistans «Tor zur Hölle» schliesst sich vielleicht bald
    Das «Tor zur Hölle» liegt in Turkmenistan. Dabei handelt es sich nicht um einen Mythos, sondern um einen Gaskrater, der seit Jahrzehnten brennt. Nun könnte er bald erlöschen.

    Der sogenannte Darvaza-Gaskrater liegt im tiefen Turkmenistan in der Wüste Karakum und besteht aus brennenden Methangasen, die seit Jahren unkontrolliert ausströmen.

    Zur Story