International
Spanien

Spanische Polizei findet elf Tonnen gefälschte Fussballtrikots

epa11382155 A person poses in front of a giant inflated Real Madrid shirt in Regent Street, in London, Britain, 31 May 2024. Borussia Dortmund plays Real Madrid in the UEFA Champions League final in L ...
Auch kein echtes Trikot, dafür ein aufblasbares – bei einer Inspektion wurden Trikot-Fälschungen gefunden. Bild: keystone

Spanische Polizei findet elf Tonnen gefälschte Fussballtrikots

01.06.2024, 08:28
Mehr «International»

Die Polizei in Spanien hat kurz vor dem Champions-League-Finale und der Fussball-Europameisterschaft elf Tonnen gefälschte Fussball-Trikots sichergestellt. Die Trikots unterschiedlicher spanischer Teams und europäischer Nationalmannschaften seien bei der Inspektion von 15 Lastwagen entdeckt worden, teilte die Polizei am Freitag mit. Ausserdem seien gefälschte Luxusuhren, Lederwaren und Elektronikartikel gefunden worden.

«Die Schmuggelware war für mehrere Gruppen in Spanien gedacht, die diese anschliessend auf Strassen, in Online-Netzwerken oder über Websites verkaufen sollten», hiess es weiter. Insgesamt seien 46'000 gefälschte Artikel – darunter 36'500 Trikots – sichergestellt worden, deren Strassenverkaufswert bei mehr als sechs Millionen Euro liege.

Die Polizeiaktion begann demnach im April, nachdem zwei Tonnen gefälschte Fussballtrikots aus China abgefangen worden waren. Daraufhin stellten die Behörden fest, dass «eine grosse Schiffsladung gefälschter Ware» in Spanien ankommen sollte, «um an kriminelle Organisationen verteilt zu werden». Diese hätten die gefälschte Sportkleidung anlässlich des Champions-League-Finales und der EM 2024 auf den Schwarzmarkt bringen sollen.

Fälschungen 2,5 Prozent des Welthandels

Beim Champions-League-Finale tritt an diesem Wochenende Borussia Dortmund gegen Real Madrid im Wembley-Stadion in London an. Gregor Kobel wird dort Schweizer Fussball-Geschichte schreiben: Der 26-jährige Zürcher von Borussia Dortmund wird als erster Schweizer Torhüter im Final des bedeutendsten europäischen Klub-Wettbewerbs zwischen den Pfosten stehen. Die Fussball-EM findet vom 14. Juni bis 14. Juli in Deutschland statt.

Nach Angaben der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) machen Fälschungen von Kleidern, Spielzeug, Elektronikartikeln, Lebensmitteln und Medikamenten 2,5 Prozent des Welthandels aus. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
anonymer analphabet
01.06.2024 10:53registriert April 2016
Wieviel kostet ein original Trikot rund 150 Stutz, ist von mir aus gesehen auch kriminell...
281
Melden
Zum Kommentar
3
    Deutschen Forschern gelingt ein grosser Schritt im Kampf gegen Krebs

    Forschern der Universität Magdeburg ist ein entscheidender Schritt im Kampf gegen den Krebs gelungen. Das Chemiker-Team der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg hat einen Wirkstoff nachgebaut, der so in der Natur vorkommt.

    Zur Story