International
Syrien

US-Regierung fordert politische Lösung des Syrien-Konflikts

A Syrian opposition fighter holds a rocket launcher in front of the provincial government office, where an image of Syrian President Bashar Assad is riddled with bullets on the facade, in the aftermat ...
In einem Telefonat mit seinem türkischen Kollegen Hakan Fiden forderte US-Aussenminister Antony Blinken Zivilisten und Minderheiten in Syrien zu schützen.Bild: keystone

US-Regierung fordert politische Lösung des Syrien-Konflikts

07.12.2024, 07:43
Mehr «International»

Angesichts des neu aufgeflammten Bürgerkriegs in Syrien fordern die USA eine politische Lösung des Konflikts zwischen der Regierung von Machthaber Baschar al-Assad und den wiedererstarkten Rebellen im Land. In einem Telefonat mit seinem türkischen Kollegen Hakan Fiden forderte US-Aussenminister Antony Blinken nach Angaben seines Ministeriums, Zivilisten und Minderheiten in Syrien zu schützen.

Der Konflikt in Syrien begann 2011 mit Protesten gegen Assads Machtapparat, die der autoritär regierende Präsident gewaltsam niederschlagen liess. Die Spirale der Eskalation mündete in einen Bürgerkrieg mit internationaler Beteiligung, in dem auch die Türkei und USA sowie Russland und der Iran eigene Interessen verfolgen. Nach UN-Schätzungen kamen bisher mehr als 300'000 Zivilisten ums Leben, rund 14 Millionen Menschen wurden vertrieben.

Seit kurzem setzt die Blitzoffensive einer islamistischen Rebellenallianz Assads Regierung und deren Truppen immer stärker unter Druck. Der überraschend schnelle Vormarsch der Aufständischen bereitet auch Israel und anderen Ländern in der Region zunehmend Sorgen. Angesichts der Kämpfe forderte die US-Regierung ihre Staatsangehörigen auf, Syrien umgehend zu verlassen, solange sie noch mit Flügen kommerzieller Airlines aus der syrischen Hauptstadt Damaskus herauskommen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
    Langsame US-Erdbebenhilfe – Russland und China füllen Lücke

    Nach dem schweren Erdbeben in Südostasien kommt Hilfe aus den USA angesichts der Zerschlagung der amerikanischen Entwicklungsbehörde USAID nur schleppend an. Erst zwei Tage nach dem Beben kündigte die US-Regierung konkrete Unterstützung an: finanzielle Hilfe und die Entsendung eines Teams.

    Zur Story