International
Thailand

Tod von Touristin: Thailändische Polizei beschuldigt Elefantentreiber

Elephant Camp Elephant (Thailand Au Taya), Elephant Camp Elephant (Thailand Au Taya). Shooting Location: Thailand, Ayutthaya, Elephant Camp Elephant (Thailand Au Taya). Shooting Location: Thailand, Ay ...
Bild: www.imago-images.de

Nach Tod von spanischer Touristin: Thailändische Polizei beschuldigt Elefantentreiber

08.01.2025, 10:35
Mehr «International»

Nach der Tötung einer spanischen Touristin durch einen in Panik geratenen Elefanten hat die thailändische Polizei den Elefantentreiber für das Unglück verantwortlich gemacht. Dem Mann werde fahrlässige Tötung zur Last gelegt, teilte die Polizei am Mittwoch mit.

Bei dem Angestellten eines Elefanten-Reservats handelt es sich Medienberichten zufolge um einen 38-jähriger Thailänder. Ihm drohen nun bis zu zehn Jahre Haft und eine Geldstrafe von 200'000 Baht (gut 5200 Franken).

Das Unglück hatte sich am Montag in einem Elefanten-Reservat im Süden Thailands ereignet, als die Urlauberin den Elefanten gebadet habe. Die 23-jährige Frau war nach Angaben der Polizei im Koh Yao Elephant Care Centre in der Provinz Phang Nga vom Rüssel des Tieres getroffen worden.

Nach Angaben der für Nationalparks, Tier- und Pflanzenschutz zuständigen Behörde töteten wilde Elefanten in Thailand in den vergangenen zwölf Jahren 227 Menschen, darunter auch Touristen. Während es zwischen Dorfbewohnern und wilden Elefanten immer wieder zu Vorfällen kommt, sind Angriffe in Reservaten jedoch selten. Im Dezember hatte ein Elefant in einem Nationalpark in der Provinz Loei im Norden Thailands eine 49-jährige Frau getötet.

Das Baden von Elefanten gehört zu den beliebten Touristenattraktionen in Thailand. Nach Angaben der Tierschutzorganisation World Animal Protection werden landesweit rund 2800 Elefanten für touristische Zwecke gehalten. Tierschutzorganisationen verweisen darauf, dass das Baden von Elefanten bei den Tieren Stress auslösen kann, einige Reservate erlauben es deshalb nicht. (pre/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Dieser Elefant schält Bananen – und das schneller als du!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
arowa
08.01.2025 10:52registriert April 2023
Der Begriff Reservat wird in diesem Artikel massiv strapaziert.

Diese Touristen-Fallen sind keine Reservate, sondern eher Zoos oder Erlebnissparks.
262
Melden
Zum Kommentar
13
    Gericht will über Le Pens Berufung bis Sommer 2026 urteilen – und ihre Kandidatur?

    Das Pariser Berufungsgericht will über den Einspruch der Rechtsnationalen Marine Le Pen gegen ihre Verurteilung wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder bis Sommer 2026 entscheiden. Im Fall einer für die Politikerin günstigen Entscheidung stände ihrer Kandidatur bei der Präsidentschaftswahl 2027 damit anders als zunächst von ihr befürchtet nichts im Wege.

    Zur Story