International
Ukraine

Ukraine-Krieg: Nordkoreanische Soldaten begehen laut USA Suizid

FILE - In this image from video released by the Russian Defense Ministry on Oct. 17, 2024, a Russian soldier fires a gun toward a Ukrainian position in the Russian-Ukrainian border area in ??the Kursk ...
Kämpfe rund um Kursk: Russland will mit aller Macht die Region zurückgewinnen – und setzt dabei laut Kiew auch auf nordkoreanische Soldaten.Bild: keystone

Nordkoreanische Soldaten begehen laut USA Suizid

Nordkoreanische Soldaten kämpfen für Putin gegen die Ukraine. Die Bedingungen sollen nach US-Angaben kaum zu ertragen sein.
28.12.2024, 22:0729.12.2024, 10:58
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Nordkoreanische Soldaten sollen laut Angaben der US-Regierung in grosser Zahl an der Seite russischer Truppen gegen die Ukraine kämpfen und dabei unter extremen Umständen handeln. Dies erklärte John Kirby, Sprecher des Weissen Hauses, am Freitag. Demnach hätten sich einige nordkoreanische Soldaten aus Angst vor Repressalien gegen ihre Familien in Nordkorea selbst getötet, statt sich den ukrainischen Streitkräften zu ergeben.

Wie die südkoreanische Geheimdienstbehörde am Freitag erklärte, sei ein am Vortag gefangener nordkoreanischer Soldat seinen Verletzungen erlegen.

Laut ukrainischen Angaben hätten bisher mindestens 3000 Nordkoreaner bei Kämpfen in der russischen Region Kursk ihr Leben verloren oder seien verwundet worden. Diese Region war im August Schauplatz einer ukrainischen Offensive, doch inzwischen hätten russische Truppen dort in grosser Zahl zurückgeschlagen, teilte Präsident Wolodymyr Selenskyj auf Telegram mit.

Nordkoreaner und Russen mit hohen Verlusten

Kirby sprach von einer deutlich niedrigeren Zahl und berichtete von über 1000 toten nordkoreanischen Soldaten allein in der vergangenen Woche.

Nach Angaben Grossbritanniens sterben täglich bis zu 1500 russische Soldaten, was im November zu insgesamt über 45'000 Verlusten geführt habe – der höchste Wert seit Beginn des Krieges.

Nach Schätzungen der USA und ihrer Verbündeten habe Russland etwa 11'000 nordkoreanische Soldaten mobilisiert, um seine eigenen Truppen zu verstärken. Diese seien an der Frontlinie in der Region Kursk vor allem für sogenannte «Menschenwellentaktiken» eingesetzt worden. Dabei wird eine grosse Anzahl von Soldaten in einen Kampf geschickt, auch wenn vorher klar ist, dass viele von ihnen sterben werden. Laut Kirby werden die Soldaten bei ihren Angriffen von der militärischen Führung als «entbehrlich» betrachtet und auf aussichtslose Missionen geschickt.

Selenskyj betonte, dass einige der nordkoreanischen Kämpfer, die gefangen genommen wurden, so schwer verwundet waren, dass sie nicht gerettet werden konnten. Es gebe Hinweise darauf, dass einige Soldaten von ihren eigenen Kameraden exekutiert wurden, um Gefangennahmen zu verhindern. Die Nordkoreaner seien schlecht ausgerüstet und litten unter hohen Verlusten. Moskau und Pjöngjang haben die Entsendung dieser Truppen bisher nicht offiziell eingeräumt.

Verwendete Quellen:

Mehr zum Krieg in der Ukraine:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
2 Jahre Ukraine-Krieg in 34 Bildern
1 / 37
2 Jahre Ukraine-Krieg in 34 Bildern
Von ihrem Nachbarn überfallen, kämpft die Ukraine ums Überleben. In dieser Bildstrecke schauen wir auf die Ereignisse seit der Invasion Russlands zurück ...
quelle: keystone / bo amstrup
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Strassenkampf, Feuerwerk-Minigun und Bandauftritt – Videos zeigen die Proteste in Georgien
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
123 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Chilliflocke
28.12.2024 22:57registriert August 2023
Und 193 Länder schauen einfach weg! Wir leben im Jahre 2024! Es ist so absurd!
29713
Melden
Zum Kommentar
avatar
Geischtli
28.12.2024 22:32registriert März 2015
Es ist so traurig… viele Familien trauern um ihre Männer weil ein Diktator meint er muss ein anderes Land einnehmen…
2805
Melden
Zum Kommentar
avatar
Schlaf
28.12.2024 22:54registriert Oktober 2019
Nordkorea hat zu Friedenszeiten ständig mehr als 1,2 Million Soldaten im Unterhalt.

Bei einer Bevölkerung von 26 Millionen unterdrückten Menschen.

Schon krass, was Menschen alles mit sich machen lassen und zu was die anderen fähig sind.
Ganze Völker und über was für Zeiträume.

Die russische Bevölkerung scheint die Vorstufe der Nordkoreaner zu sein.
2335
Melden
Zum Kommentar
123
    42 Trump-Versprechen und Drohungen für seine zweite Amtszeit

    Da ist er wieder. Donald Trump ist es gelungen, mit einem Mix aus vollmundigen Ankündigungen und unbedarften Drohungen die US-Wähler erneut auf seine Seite zu ziehen. Und auch wenn bekannt ist, dass sein Verhältnis zur Wahrheit angespannt ist, und was heute galt, morgen schon wieder Schnee von gestern ist, soll an dieser Stelle noch einmal in Erinnerung gerufen werden, mit welchen Versprechen, Provokationen, Kampfansagen und Drohungen er sich erneut ins Amt zu rumpeln vermochte.

    Zur Story