International
USA

Donald Trump: Darum ist sein Gesicht immer so orange

FILE - President-elect Donald Trump talks to reporters after a meeting with Republican leadership at the Capitol on Wednesday, Jan. 8, 2025, in Washington. (AP Photo/Steve Helber, File)
Donald Trump
Donald Trump: Ab 20. Januar ist der 78-Jährige wieder der Präsident der Vereinigten Staaten.Bild: keystone

Warum ist das Gesicht von Donald Trump immer so orange?

Wer an Trump denkt, hat den blauen Anzug, die blonden Haare – und vor allem sein gebräuntes Gesicht vor Augen. Aber warum ist er eigentlich so orange?
17.01.2025, 23:0620.01.2025, 07:45
Ricarda Heil / t-online
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

2016 wurde Donald Trump zum ersten Mal zum US-Präsidenten gewählt, im Januar 2017 fand die Amtseinführung statt. Schon damals wurde über den Hautton des 78-Jährigen gesprochen. Er selbst sagte 2019, dass Energiesparlampen Schuld an der Farbe seines Gesichts haben: «Das Licht ist nicht gut, ich sehe immer orange aus.» Wenige Jahre zuvor sagte er zudem: «Ich habe die weisseste Haut, weil ich nie Zeit habe, in die Sonne zu gehen.»

Den Hautton bestätigte nun auch Audrey Lefevre. Die französische Visagistin schminkte Donald Trump und seine Familie während seiner ersten Amtseinführung 2017. In einem Interview mit der «Bild»-Zeitung beschreibt sie Trump als «so blass wie ein Albino» und erklärt, dass sein berühmter orangefarbener Teint auf den Gebrauch von Selbstbräuner zurückzuführen sei. «Es liegt mir am Herzen, auch im Namen aller Kolleginnen zu sagen, dass keine professionelle Visagistin verantwortlich ist für seinen orangenen Teint», betont sie. «Das ist Selbstbräuner!» Den nutze er, um die roten Flecken in seinem Gesicht zu kaschieren.

Lefevre erzählt weiter, dass sie ursprünglich über eine Art Beauty-Dienst in Washington für den Auftrag gebucht wurde, ohne zu wissen, dass es sich um die Trumps handelte. «Ich habe dann erfahren, dass Ivanka mit meiner Firma schon länger arbeitete und die vielen Make-up-Tests, die ich vorher gemacht hatte, für die Trumps waren», so Lefevre.

Entgegen dem oft rauen Image des ehemaligen US-Präsidenten schildert sie ihn als höflich und familienorientiert. «Er war korrekt, ruhig und bedankte sich, was nicht alle tun. Nicht der harte, kantige Typ aus den Medien, der provoziert. Er ist ein totaler Familienmensch.»

Am 20. Januar findet Trumps Amtseinführung statt. Der 78-Jährige hatte im November die Präsidentschaftswahlen gewonnen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Trump Jr. trifft in Grönland ein
1 / 10
Trump Jr. trifft in Grönland ein
Donald Trump Jr. posiert für Fotos nach seiner Ankunft in Nuuk.
quelle: keystone / emil stach
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wie klingen die Farben von Trump, Globi und Andreas Thiel?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
56 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
goschi
17.01.2025 23:32registriert Januar 2014
Wiederholen wir gerade alles aus 2016?

Dass er übermässig Selbstbräuner verwendet ist doch seit ewig bekannt?

Der selbstbräuner kam doch sogar von einer Schweizer Firma, dazu hatte Watson doch damals sogar ein Interview mit dem Hersteller?
1438
Melden
Zum Kommentar
avatar
Captain Mumpitz
18.01.2025 00:08registriert März 2022
Lefevre klingt für mich erstaunlich nahe an Covfefe. Das kann kein Zufall sein!
879
Melden
Zum Kommentar
avatar
NotSweden
18.01.2025 00:22registriert März 2022
Agent Orange verseucht die Wälder und Leute der USA.
615
Melden
Zum Kommentar
56
    Trump kündigt Zölle «für die ganze Welt» an – das musst du wissen

    US-Präsident Donald Trump hat am Mittwochabend (Schweizer Zeit) ein gewaltiges Zollpaket verkündet. Die US-Regierung führt neue pauschale Zölle in Höhe von zehn Prozent auf die meisten Importe in die Vereinigten Staaten ein.

    Zur Story