Leben
People-News

Donald Trump ernennt Mel Gibson zum Hollywood-Botschafter

Mel Gibson, a cast member in "Monster Summer," poses at a special screening of the film, Tuesday, Sept. 24, 2024, in Los Angeles. (AP Photo/Chris Pizzello)
Mel Gibson
Mel Gibson ist überrascht über seine neue Funktion.Bild: keystone
People-News

Donald Trump ernennt Mel Gibson zum Hollywood-Botschafter

17.01.2025, 10:1917.01.2025, 15:20
Mehr «Leben»

Oscarpreisträger Mel Gibson hat sich überrascht über seine neue Funktion als Hollywood-Sonderbotschafter des zukünftigen US-Präsidenten Donald Trump gezeigt.

«Ich habe den Tweet zur gleichen Zeit erhalten wie Sie alle», zitieren der Sender Fox News und das Branchenblatt «Entertainment Weekly» aus einem Statement des 69-Jährigen.

Dennoch wolle er dem Ruf folgen. «Meine Pflicht als Bürger ist es, jede Hilfe und Expertise zu geben, die ich kann. Besteht die Chance, dass die Stelle mit einer Botschaftsresidenz verbunden ist?», witzelte Gibson, der bei den verheerenden Bränden in Los Angeles sein Haus verlor.

Trump erwartet Goldenes Zeitalter für Hollywood

Trump hatte zuvor auf seiner Online-Plattform Truth Social verkündet, dass sich Gibson, Sylvester Stallone (78) und Jon Voight (86) für seine Interessen in Hollywood einsetzen sollen.

President-elect Donald Trump greets actor Sylvester Stallone during an America First Policy Institute gala at his Mar-a-Lago estate, Thursday, Nov. 14, 2024, in Palm Beach, Fla. (AP Photo/Alex Brandon ...
Donald Trump und Sylvester Stallone bei einer Gala. Auch Stallone soll Trump helfen.Bild: keystone

«Diese drei sehr talentierten Personen werden meine Augen und Ohren sein», schrieb der 78-Jährige. Die drei zählen zu den Anhängern Trumps. Sie würden ihm dabei helfen, Hollywood «wieder grösser, besser und stärker zu machen, als es jemals zuvor war», hiess es dort weiter.

Hollywood habe in den vergangenen vier Jahren – also in der Amtszeit von Joe Biden – viel Geschäft ans Ausland verloren. Für Hollywood breche ein Goldenes Zeitalter an, schrieb Trump. Konkreter wurde der Republikaner nicht.

Schmähpreis-Verleiher witzeln über Botschaftsteam

Die Verleiher des Schmähpreises «Goldene Himbeere» – auf Englisch auch kurz «Razzies» genannt – meldeten sich auf der Plattform X nach Trumps Post ebenfalls zu Wort: «Der Klassiker. Ein Haufen von Razzie-Gewinnern wollen Hollywood retten!», hiess es in dem Post.

Alle drei Schauspieler sind bereits mit dem Schmähpreis ausgezeichnet worden. Voight erhielt erst im vergangenen Jahr den Preis als «schlechtester Schauspieler» für seinen Auftritt in dem Action-Streifen «Mercy». (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
61 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Liebu
17.01.2025 12:04registriert Oktober 2020
Trump hatte zuvor auf seiner Online-Plattform Truth Social verkündet, dass sich Gibson, Sylvester Stallone (78) und Jon Voight (86) für seine Interessen in Hollywood einsetzen sollen.

Für SEINE Interessen. Für einmal lügt er nicht. Etwas ganz neues von ihm.
835
Melden
Zum Kommentar
avatar
herrelsener
17.01.2025 11:13registriert Juli 2023
Es kann kein Zufall sein.
Sämtliche Promi Unterstützer von Trump waren schon immer auf meiner "Don't like"-Liste:
Gibson, Stallone, Adriana von "Sopranos", Rossane, Kid Rock, Kanye West, etc. fehlt nur noch Adam Sandler und Marco Rima.
8118
Melden
Zum Kommentar
avatar
PVJ
17.01.2025 11:34registriert Februar 2014
Sie „…werden meine Augen und Ohren sein.“ Wenn das richtig übersetzt wurde könnte es auch als Drohung verstanden werden. Ist wohl auch so gemeint.
677
Melden
Zum Kommentar
61
Mehr als 235 Millionen Franken: Glückspilz räumt bei Euro Millions ab
Eine Mitspielerin oder ein Mitspieler hat bei der Ziehung von Euro Millions vom Dienstag insgesamt 235,7 Millionen Franken gewonnen.
Die richtige Gewinnkombination lautete 24, 31, 34, 41 und 43 sowie die Sterne 6 und 8. Wie Swisslos am Dienstagabend mitteilte, wohnt die Gewinnerin oder der Gewinner in Frankreich.
Zur Story