International
Videos

Aktivisten von «Just Stop Oil» beschmieren Stonehenge und Privatjets

Video: watson/lucas zollinger

Aktivisten beschmierten zuerst Stonehenge und dann fast das Flugzeug von Taylor Swift

20.06.2024, 14:4920.06.2024, 14:49
Mehr «International»

Aktivisten der Gruppe «Just Stop Oil» veröffentlichte am Donnerstag ein Video, das zeigte, wie sie zwei Privatjets mit Farbe besprühen. Die Gruppe wollte damit auf ihre Forderung aufmerksam machen, bis 2030 einen verbindlichen Ausstieg aus fossilen Brennstoffen umzusetzen.

Video: watson/lucas zollinger

Auf dem Video auf X ist zu sehen, wie zwei Frauen der Gruppe am Donnerstag um 5 Uhr morgens in einen privaten Flugplatz in Stansted in Grossbritannien einbrechen und dort die Flugzeuge mit Farbe besprühen. Auf dem Flugplatz ist derzeit auch der Privatjet der US-Ikone Taylor Swift geparkt – diesen haben die beiden Aktivistinnen allerdings nicht bekleckert.

Die beiden Frauen im Alter von 28 und 22 Jahren wurden festgenommen.

Heute Flugzeuge, gestern Stonehenge

Am Mittwoch wurde bekannt, dass dieselbe Gruppe auch die Welterbestätte Stonehenge beschmierte. Nach Einschätzung einer Denkmalorganisation seien jedoch keine bleibenden Schäden zu erkennen.

In this handout photo, Just Stop Oil protesters sit after spraying an orange substance on Stonehenge, in Salisbury, England, Wednesday June 19, 2024. (Just Stop Oil via AP)
Aktivisten vor dem bekleckerten Stonehenge.Bild: keystone

«Unsere Experten haben es schon geschafft, das orangefarbene Pulver von den Steinen zu entfernen, weil wir wirklich Sorge hatten, was passieren würde, wenn sie mit Wasser in Berührung kämen», sagte der Chef der Organisation English Heritage, Nick Merriman, der BBC am Donnerstag.

«Bisher scheint es keinen sichtbaren Schaden zu geben», sagte Merriman. Die Stätte sei wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. In der Nacht zu Freitag soll wie geplant die Sommersonnenwende gefeiert werden. Zwei Aktivisten der Protestgruppe Just Stop Oil hatten eine orangefarbene Substanz versprüht, nach Angaben der Gruppe handelte es sich um abwaschbare Farbe aus Maisstärke. Die Polizei nahm zwei Verdächtige fest. Premierminister Rishi Sunak verurteilte die Aktion als Vandalismus.

Stonehenge gehört zu den bekanntesten Wahrzeichen Grossbritanniens. Die Steine sind auf den Sonnenstand der Sommer- und Wintersonnenwende ausgerichtet. Die Protestaktion sei schwer verständlich, stünden die Steine doch für den Wunsch, sich mit der Natur zu verbinden, sagte Merriman. Er respektiere das Demonstrationsrecht und wünsche sich, dass Leute ihre Protestaktionen von Kulturstätten, Museen und Galerien fernhielten. (yam/saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So viel verdienen Promis mit Social-Media-Posts
1 / 8
So viel verdienen Promis mit Social-Media-Posts
Selena Gomez verdient mit jedem Werbe-Post in sozialen Netzwerken ein kleines Vermögen, hat das US-Unternehmen «D'Marie» im Juli 2016 errechnet: Es sind satte 550'000 Dollar – gut 300'000 Dollar mehr als noch im Dezember 2015.
quelle: rich fury/invision/ap/invision / rich fury
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Toggi kämpft um Taylor Swift Tickets
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
37 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Peter Vogel
20.06.2024 15:16registriert Juni 2020
Privatflugzeuge können sie ruhig beschmieren. Bei Weltkulturerbestätten hört der Spass auf. Diese Leute verstehen in ihrer Ignoranz nicht mal im Ansatz wie viel Aufwand die Menschen im Neolithikum betreiben mussten um Stonehenge zu errichten und welche Bedeutung diese Anlage damals wie heute hat.
13123
Melden
Zum Kommentar
avatar
Der Micha
20.06.2024 16:45registriert Februar 2021
Bei allen Respekt gegenüber den Aktivisten, aber das Beschmieren von Weltkulturerbestätten und Kunst trägt nichts zur Sache bei und ist gegenüber der menschlichen Historie einfach nur komplett respektlos.

Stonehenge ist über 5000 Jahre alt.
625
Melden
Zum Kommentar
avatar
Takasu
20.06.2024 14:22registriert Mai 2024
Ach ja, die modernen "Aktivisten". Früher hatte das Wort noch eine Bedeutung. Und natürlich müssen noch schon Fotos/Videos gemacht werden damit auch jeder weiss was ein toller Mensch man ist. Würden sie das auch machen wenn keiner ihre Namen kennen würde?

Aber naja wenigstens setzen sie sich für etwas wichtiges ein. Ich weiss aber nicht inwiefern das etwas bringen sollte. Aufmerksamkeit braucht dieses Thema schon lange nicht mehr, jeder Mensch mit Handy kennt die Klima Krise. Und ich denke auch nicht das die grossen Firmen interessiert ob ein Jet oder ein Stein beschmutzt wird.
6111
Melden
Zum Kommentar
37
    Schweizer Armeeangehöriger verursacht in Österreich Verkehrsunfall

    Bei der Ausland-Übung «Trias 25» in Österreich hat ein 22-jähriger Angehöriger der Schweizer Armee am Freitag einen Verkehrsunfall verursacht. Er wollte gemäss Polizeiangaben eine Panzerstrasse des Truppenübungsplatzes Allentsteig überqueren. Dabei prallte er ins Auto einer 19-jährigen Frau.

    Zur Story