So viel ist Taylor Swift letztes Jahr geflogen – Spoiler: Es ist viel
Taylor Swift reitet aktuell eine Welle des Erfolges. Die Pop-Musikerin und 14-fache Grammy-Award-Gewinnerin hat Millionen Fans weltweit und mittlerweile gibt es sogar Studiengänge, die versuchen, das Phänomen Taylor Swift zu ergründen.
Auf ihrer aktuellen Eras-Tour reist Swift viel herum, letztes Jahr vor allem in den USA und dieses Jahr auf der ganzen Welt. Aber auch schon davor war bekannt, dass Swift eine Jetsetterin ist. So war sie im Jahr 2022 laut eines Berichtes der Promi mit den meisten Privatjetflügen. Und jetzt ist ein Video aufgetaucht, das zeigt, wie viel ihre beiden Privatjets letztes Jahr herumflogen. Und es ist viel.
Das Video entfacht erneut Kritik an Swift. Die Vielfliegerei des Popstars, der sonst kaum Angriffsfläche bietet, hat schon häufiger für Schlagzeilen gesorgt. Etwa, als sie mit ihren Anwälten einen Studenten aus den USA bedrohte, der ihre (öffentlich zugänglichen) Flugdaten auf Social Media mit der Welt teilte.
Er enthüllte etwa, dass Swift ihr Privatflugzeug in St.Louis im US-Bundesstaat Missouri für einen 13-minütigen Flug von einem Teil der Stadt zu einem anderen benutzte. Kritiker wiesen darauf hin, dass die Strecke, die sie zurücklegte, auf der Strasse kaum 30 Minuten dauert.
Das Video mit den Flugdaten zeigt: Die beiden Flugzeuge von Swift legten letztes Jahr insgesamt knapp 290'000 Kilometer zurück. Damit käme man mehr als siebenmal um die Welt. Dabei haben sie knapp 1280 Tonnen CO₂ ausgestossen. Zum Vergleich: Die durchschnittliche Person in der Schweiz stösst pro Jahr 13 Tonnen CO₂-Äquivalente aus, beim durchschnittlichen US-Bürger sind es 16 Tonnen.
Also haben Swifts Flugzeuge fast 100-mal mehr CO₂ ausgestossen als der Durchschnittsschweizer und knapp 80-mal mehr als ihr durchschnittlicher Landsmann.
Vielleicht auch wegen dieses öffentlichen Drucks hat die 34-Jährige im Februar nun eines ihrer beiden Privatflugzeuge verkauft, und zwar das kleinere. Es handelt sich dabei um einen Jet mit zwölf Sitzplätzen des Typs Dassault Falcon 900. Gemäss Angaben der Federal Aviation Administration gehört das Flugzeug, das seit 2009 unter Swifts Holding registriert war, jetzt einem Immobilienunternehmen in Missouri.
Ihren grösseren Dassault Falcon 7X, der Schätzungen zufolge etwa 52 Millionen Dollar (47 Millionen Schweizer Franken) wert ist, hat Swift indes immer noch. Und dürfte ihn auf ihrer Welttournee dieses Jahr auch rege benutzen. (lzo)
- Taylor Swifts Album «The Tortured Poets Department» in 5 Punkten
- Taylor Swift gehört jetzt zum Milliardärs-Club – und schafft damit Historisches
- Der Taylor-Swift-Wahnsinn in Sydney – oder was Zürich im Sommer erwartet
- Taylor Swift, Patrick Mahomes und der fast perfekte James-Bond-Moment im Super Bowl
- Fans buhen Taylor Swift aus – und die reagiert, indem sie ihren Becher ext
