International
Wirtschaft

Lufthansa schafft im September Bordverkauf während Flug ab

epa11455145 German Lufthansa aircraft lands at Riga Airport in Riga, Latvia, 03 July 2024. Riga Airport serves as a key Northern European air traffic hub, facilitating connections between the Baltic c ...
Die Lufthansa verzichtet künftig auf den Verkauf von Waren wie Sonnenbrillen an Bord.Bild: keystone

Lufthansa verkauft bald keine Parfüms mehr an Bord – die Swiss wählt einen anderen Weg

28.04.2025, 15:2028.04.2025, 15:38
Mehr «International»

Parfüms, Zigaretten, Sonnenbrillen: Die deutsche Fluglinie Lufthansa verkauft diese Produkte künftig nicht mehr auf Langstreckenflügen.

Lufthansa schafft den Bordverkauf aus wirtschaftlichen Gründen ab, wie ein Sprecher der deutschen Nachrichtenagentur DPA bestätigte. Hintergrund seien eine sinkende Nachfrage bei gleichzeitig hohen Kosten im Einkauf. Zuvor hatte die Plattform «Aero Telegraph» darüber berichtet.

Der Entscheid gilt ab September für das gesamte Netz der Kernmarke der Lufthansa-Gruppe. Auf Kurzstreckenflügen bietet Lufthansa schon seit längerer Zeit keine Verkaufswaren mehr an.

Swiss hält an Bordverkauf fest

Die Fluggesellschaft Swiss, die wie Lufthansa oder Edelweiss zur Lufthansa-Gruppe gehört, sieht derzeit keinen Grund für einen solchen Entscheid. Nach aktuellem Stand halte man am Bordverkauf fest, teilte ein Sprecher der Nachrichtenagentur AWP auf Anfrage mit. Mit dem Geschäftsverlauf sei man zufrieden, sagte er weiter, ohne konkrete Zahlen zu nennen.

Auch andere deutsche Fluggesellschaften halten am Bordverkauf fest. So berichtete Tuifly gegenüber der DPA von einer starken Nachfrage gerade auf längeren touristischen Flügen etwa auf die Kanarischen Inseln. Auch Condor plant aktuell nicht, den Bordverkauf einzustellen. Die Rentabilität werde regelmässig geprüft und zeige insbesondere auf den Urlaubsdestinationen gute Umsätze. (sda/awp/dpa/vro)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
International anerkannter Experte für ALLES
28.04.2025 17:38registriert Juli 2021
Ist immer ein Fremdschäm-Moment, wenn die Flight-Attendants wie der billige Jakob durch die Gänge tingeln müssen, um Zeug zu verkaufen, das es überall sonst auch zu kaufen gäbe…
Kann man sofort abschaffen… auch den Flight Attendants zuliebe.
573
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sven Brügger
28.04.2025 19:54registriert Januar 2018
Ich habs nie verstanden warum man dies wie auch im Flughafen so als exklusive Chance als Duty-Free anpreist, die Parfüms jedoch bei jedem Ottos oder Notino günstiger sind.
331
Melden
Zum Kommentar
8
    Schindler rechnet mit Millionen-Kosten wegen US-Zöllen

    Der Lift- und Rolltreppenhersteller Schindler hat zum Jahresauftakt mehr Umsatz und Gewinn gemacht. Im Ausblick geht Schindler von Millionen-Kosten wegen der US-Zölle und neu einem Rückgang bei den Neuanlagen im Amerika-Geschäft aus.

    Zur Story