Manchmal sind die banalsten Mittel die effektivsten. So auch beim Coronavirus: Hände waschen hilft. Das dürfte jetzt wirklich jeder gehört haben. Die Gesundheitsämter in aller Welt raten dazu, sich regelmässig und gründlich die Hände mit Seife zu waschen.
Doch keine andere Behörde hat diesen Rat auf solch eine unterhaltsame Art verpackt, wie das zuständige Ministerium in Vietnam. Achtung, ansteckend! Ohrwurm-Gefahr!
>> Alle aktuellen Entwicklungen im Liveticker
>> So ist die Lage in der Schweiz
In einem rund dreiminütigen Clip wird erklärt, woher das neuartige Coronavirus stammt und was jeder dagegen tun kann, um die weitere Verbreitung einzudämmen: gründlich Hände waschen, nicht ins Gesicht fassen und Menschenmassen vermeiden.
Der Clip ist nicht nur informativ, sondern vor allem wegen des Songs im Hintergrund – Achtung – viral gegangen. Der Song heisst «Ghen Cô Vy», der Refrain lautet auf Deutsch: «Wascht eure Hände, berührt nicht eure Augen, Nase und Mund, begrenzt eure Besuche an überfüllten Orten, drängt das Coronavirus zurück.»
Der vietnamesischer Tänzer Quang Đăng hat eine eigene Choreo für den Song erfunden und in der Videoapp Tiktok geteilt – ein Viral-Hit. Der Tänzer rief zur #ghencovychallenge auf, Menschen sollen eigene Choreographien entwickeln und posten, um die Wichtigkeit des Händewaschens zu betonen. Der Hashtag #quangdang wurde bisher fast sechs Millionen Mal auf Tiktok aufgerufen.
Auf Englisch heisst der zugehörige Hashtag #HandWashingDance, der Händewaschen-Song. Quang Đăng hat noch eine weitere, sehr skurrile Performance herausgebracht:
In Vietnam gibt es 16 bestätigte Fälle von Coronavirus-Infizierungen. Alle 16 Patienten gelten als genesen. Ob daran der catchy Song mitgewirkt hat, wissen wir nicht.
(ll/watson.de)