Leben
International

Banksy enthüllt neues Werk – und die Welt rätselt über die Botschaft

Banksy enthüllt neues Werk – und die Welt rätselt über die Botschaft

06.08.2024, 10:2106.08.2024, 16:38
Mehr «Leben»

Banksy hat neue Spuren in London hinterlassen. Sein neues Werk zeigt einen Steinbock vor dem Abgrund. Herabfallende Steine symbolisieren die gefährliche Lage des Tiers. Wie üblich bekennt sich der anonyme Street-Art-Künstler auf Instagram zum Werk – ohne Erklärung.

Was für eine Botschaft will Banksy vermitteln? Darüber wird gerade gerätselt. «Es gibt keinen Ausweg. Wir warten nur noch auf den Sturz», vermutet ein User. Ein anderer entdeckt ein wichtiges Detail – die Überwachungskamera. «Die Kamera schaut auf die fallenden Felsen anstatt auf das, was sie fallen lässt.» Eine weitere Userin hat eine ähnliche Theorie: «Menschen sind die Kamera, die einfach zusieht, wie die Natur in Gefahr ist.» Jemand anderes kommentiert bloss das Wort «Sündenbock».

Was denkst du, bedeutet das Werk?

Kaum ein anderer Street-Art-Künstler sorgt mit seinen politischen und gesellschaftskritischen Werken für so viel Aufmerksamkeit wie Banksy. Oft thematisiert er die Themen Krieg, Kapitalismus und Überwachung. Seine Identität ist nicht bekannt. (cst)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Banksy sprayt in Gaza Katzen auf zerstörte Häuser – und lockt Geschäftemacher an
1 / 10
Banksy sprayt in Gaza Katzen auf zerstörte Häuser – und lockt Geschäftemacher an
Der britische Streetart-Künstler Banksy hat heimlich den Gazastreifen besucht. Dort hinterliess er diese Katze, die mit einem rostigen Schrottknäuel «spielt».
quelle: x90014 / suhaib salem
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Neues Banksy-Graffiti entdeckt – wenige Stunden später wird es «zerstört»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
76 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Doppelhorn
06.08.2024 10:14registriert Oktober 2017
Graubünden Tourismus lässt gerade die Korken knallen über das neue Banksy-Werk „Giachen schaut in die Überwachungskamera“ 😂
1162
Melden
Zum Kommentar
76
    Dieses Massengrab aus der Römerzeit könnte die Geschichte Wiens verändern
    Archäologen haben am Rande von Wien ein Massengrab mit rund 150 jungen Soldaten aus der Römerzeit entdeckt. Es könnte die Geschichte Wiens verändern.

    Der «Sensationsfund» aus dem Ende des ersten Jahrhunderts nach Christus weise nicht nur auf einen brutalen Kampf an der Grenze des römischen Reiches hin, betonte das Forschungsteam. Die Kriegsopfer stünden wohl auch mit der Entstehung Wiens in Zusammenhang, hiess es.

    Zur Story