Leben
Musik

Eurostar: Das ist der neue Song von Nemo

Der erste Nemo-Song seit dem ESC-Sieg ist da – so tönt «Eurostar»

04.10.2024, 13:0304.10.2024, 16:57
Mehr «Leben»

Knapp fünf Monate nach dem Sieg am Eurovision Song Conest hat Nemo erstmals wieder einen Song veröffentlicht. Der Track «Eurostar» wurde in der Nacht auf Freitag auf Spotify veröffentlicht, um 13 Uhr folgte die Premiere des Musikvideos auf YouTube.

Im Gegensatz zum ESC-Siegersong «The Code» bleibt «Eurostar» ohne Oper-Elemente oder grössere Stil-Wechsel. Der Song kommt im Eurodance-Stil daher, in der Strophe plötzlich mit intensivem Beat, dann im Refrain wieder ganz ohne.

Partynacht als Thema

Wie bei «The Code» geht es auch in «Eurostar» um Nemos Leben – allerdings eine ganz andere Seite davon. Während sich Nemo beim ESC-Siegersong mit dem Thema Nonbinarität von einer verletzlichen Seite zeigt, geht es in «Eurostar» um die wilde Seite Nemos. Die Bieler Persönlichkeit beschreibt darin eine Partynacht in London, wo Nemo derzeit lebt. Die britische Metropole erreicht Nemo im Song von Paris aus – mit dem Eurostar-Zug, der dem Track den Titel verleiht.

«Eurostar» sei «ein Lied, ein Gefühl, eine Reflexion über mein Leben in den letzten fünf Monaten», so Nemo auf Instagram. Weiter sei es eine Hommage ans Tanzen. «Es wird immer Energie ausgelöst, wenn man Musik live oder im Club miteinander hört», so Nemo gegenüber SRF. «Das Nachtleben ist extrem spannend», so Nemo, «es ist ein Melting-Pot, wo die unterschiedlichsten Menschen zusammenkommen, sich Musikwelten vermischen und neue Sounds entstehen.»

Mit «Eurostar» versucht Nemo, die eigenen grossen Fussstapfen von «The Code» zu füllen. Der ESC-Siegersong landete in der Schweiz auf Platz 1 der Charts und wurde auf der Streaming-Plattform Spotify mehr als 75 Millionen Mal aufgerufen. (dab)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
79 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
beatgi
04.10.2024 13:24registriert Juni 2014
Als ich den Song heute im Radio zum ersten Mal hörte, ohne zu wissen, von wem das Lied ist, dachte ich nur: Bitte erlöst mich von diesem grauenhaften Song.
12931
Melden
Zum Kommentar
avatar
HPOfficejet3650
04.10.2024 13:15registriert November 2015
Machart und Künstlerisch ein cooles Musikvideo. Auch wenn es meinen Musikgeschmack ehrlichgesagt nicht so trifft. Ist wie so oft halt Geschmacksache
6114
Melden
Zum Kommentar
avatar
El_Chorche
04.10.2024 16:33registriert März 2021
Gilt es als queerfeindlich, wenn man den Song unterirdisch findet?
3710
Melden
Zum Kommentar
79
    «White Lotus»: Non-binäre Figur wurde nach Trump-Wahl aus HBO-Serie geschnitten

    Es gibt in der aktuellen Staffel der HBO-Serie «The White Lotus» drei Freundinnen, die gemeinsam in einem thailändischen Luxus-Resort erwartungsgemäss anstrengende Ferien verbringen. Nämlich TV-Star Jaclyn (Michelle Monaghan), Anwältin Laurie (Carrie Coon) und Kate (Leslie Bibb), die keine weitere Tätigkeit ausübt, ausser Trump-Wählerin gewesen zu sein.

    Zur Story