
Jede Menge Schweizer Kost.Bild: watson
Präsentiert von

Präsentiert von

In diesem Quiz kannst du mit deinem Food-Wissen brillieren.
03.08.2022, 11:2203.08.2022, 16:36
Die Schweizer Küche ist nicht nur unterschätzt, sondern auch äusserst divers. Aber erkennst du die Spezialitäten auch, wenn du nur ein Bild siehst? Eine kleine Warnung gibt es jetzt schon: Neben absoluten Klassikern gibt es auch Fragen zu Leckerbissen, die vielleicht nicht ganz so bekannt sind.
Wichtig! So funktioniert es:
- Wir zeigen dir ein Bild einer Schweizer Speise und du musst herausfinden, wie das Gericht heisst.
- Du kannst deine Antwort mit dem grünen Button oder mit Enter eingeben. Der rote Button gibt dir dagegen einen Hinweis.
- Pro Frage hast du fünf Versuche, sie richtig zu beantworten.
- Dir stehen auch zwei Tipps zur Verfügung: der Kanton, in dem die Spezialität ursprünglich beheimatet ist und ein weiterer genereller Hinweis zum Gericht.
- Doch es gilt: Errätst du die Speise ohne Tipps, gibt es für die richtige Antwort drei Punkte. Jeder verwendete Tipp gibt einen Punkt Abzug.
- Viel Spass!
Viel Erfolg beim Erraten der Spezialitäten, aber vorab eine kurze Werbeunterbrechung:
Und? Bist du Rezeptprofi?
Falls nicht, macht das nichts. Wir sind es nämlich. Swissmilk feiert das 9000ste Rezept. Wenn du da alle durchklickst, erkennst du beim nächsten Quiz auch alle Schweizer Spezialitäten. Denn unser Kochbuch ist «regional & saisonal».
Hier findest du deine Lieblinge und unsere Fails. Und jetzt viel Spass beim Quiz ...
Dein Ergebnis
Um das Ergebnis anzuzeigen, musst du bei jedem Quiz alles erraten oder die Frage aufgelöst haben.
Alles was du wissen musst.
Kulinarische Highlights, Informationen zur gesunden Ernährung und alles über die Vorzüge der Schweizer Milch findest du auf
swissmilk.ch. Brauchst du Rezeptinspirationen? Folge uns auf
Instagram,
Facebook oder
Pinterest. Hörst oder schaust du lieber zu? Dann folge uns auf
Spotify und
YouTube.
Wir ❤️ saisonal & regional.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Kandidat Vincent Eiselt brachte Günther Jauch bei «Wer wird Millionär?» vor einer Woche aus der Fassung, als er die Sendung für eine Pipi-Pause kurz verliess. Diese Sendung hielt der Medizinstudent jedoch durch und gewann 32'000 Euro.
Einige Spezialitäten sind schweizerdeutsch und andere hochdeutsch geschrieben. Das verwirrt mich. Und sorry, Ryys und Por - wie soll ich zum Donner wissen wie man das korrekt schreibt, wenn ich selber berndeutsch rede? Und dann schreibe ich total präzis Röschti und bekomme einen Abzug.
Nein heeee!