Leben
People-News

Bea Ernman: Das ist Greta Thunbergs kleine Schwester

Bea Ernman Greta Thunberg
Bea Ernman hat sich optisch sehr verändert.Bild: instagram/beatamonalisa
People-News

Das ist Greta Thunbergs kleine Schwester

Auf den ersten Blick ist die Verwandtschaft zur weltbekannten Klima- und Palästina-Aktivistin wohl nicht zu erkennen. Bea Ernman möchte nun in Schweden als Sängerin erfolgreich sein.
12.06.2025, 18:1413.06.2025, 09:04
Mehr «Leben»

Bea Ernman hat ihren berühmten Namen Thunberg abgelegt, um sich von ihrer Schwester abzugrenzen. Denn sie will eine eigene Karriere starten – und zwar als Sängerin.

Die 18-Jährige nahm deswegen den Nachnamen ihrer Mutter Malena Ernman an, die ebenfalls keine Unbekannte ist. 2009 vertrat die schwedische Opernsängerin Schweden beim Eurovision Song Contest mit dem Lied «La voix» und erlangte den 21. Platz. Auch Bea Ernman singt auf Schwedisch sowie auf Französisch. Als Bea veröffentlicht sie jetzt ihre Songs auf diversen Streamingdiensten.

Auf älteren Videos und Fotos ist Bea Ernman optisch ihrer Schwester Greta Thunberg sehr ähnlich. Doch in den vergangenen Jahren hat sich sehr verändert. Sie färbte sich die Haare blond und zeigt sich auf Social Media freizügiger.

Bea Ernman
Bea Ernman zeigt auf Instagram viel nackte Haut.Bild: instagram/beatamonalisa

Als Kind gemobbt

Ernman hatte es nicht immer einfach. Sie hat ADHS und wurde als Kind gemobbt. «Meine Stimme wurde aus Schmerz gebaut», erzählte sie der Daily Mail. Schon im zarten Alter von 13 Jahren hatte Ernman Auftritte im schwedischen Fernsehen. Die Presse bezeichnete sie als «Riesentalent».

Im Jahr 2020 spielte sie in einem Musical über die französische Sängerin Édith Piaf deren junge Version. Im Musical spielte auch ihre Mutter mit.

Und wie ihre Schwester ist auch sie aktivistisch tätig, indem sie sich für die Sicherheit junger Mädchen vor dem Missbrauch älterer Männer einsetzt.

(kek)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Persönlichkeiten haben uns 2025 bereits verlassen
1 / 37
Prominente Tote: Sie alle haben uns 2025 bereits verlassen

2025 wird uns als Jahr, in dem Papst Franziskus starb, in Erinnerung bleiben. Hier erinnern wir uns an ihn und viele andere: An den tragisch verstorbenen portugiesischen Fussballer Diogo Jota (im Bild), an die britische Sixties-Legende Marianne Faithfull, an den Schweizer Schriftsteller Peter Bichsel, den intergalaktisch grossen Regisseur David Lynch oder den tragisch verstorbenen Gene Hackman und seine Frau.

... Mehr lesen
quelle: instagram
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Diese Strasse in der Türkei spielt jetzt Mozart, wenn du anständig fährst
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
90 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Antigone
12.06.2025 19:24registriert November 2018
Die ganze Familie scheint… speziell.
18539
Melden
Zum Kommentar
avatar
Peter90
12.06.2025 19:12registriert Januar 2023
Achherrje. Beide sehr speziell. Nur auf eine ganz andere Art.
12522
Melden
Zum Kommentar
avatar
Spawn
12.06.2025 18:55registriert Januar 2024
Finde es mutig von ihr das sie den Namen gewächselt hat. International hätte sie sicher (gleich zu Beginn) mehr durchstarten können mit dem Berühmten Namen.

Dieses freizügige, wirkt auf mich etwas "billig". Insgesamt sollte man mehr auf Talent, als auf Aussehen setzten. Damit würde sie langfristig den jungen Frauen einen besseren Dienst erweisen.
8930
Melden
Zum Kommentar
90
Irre Liebesgeschichte! Die Hochzeit unseres Schweizer Frauenhelden verzückt New York
Starkoch Daniel Humm hat seine Prinzessin Sommerherbst geheiratet. Er hat dies im Gegensatz zu Jeff Bezos mit Stil, Gefühl und guten Gästen gemacht.

Herr Humm hat Mumm! Doofer Satz. Aber hat er wirklich. Und vielleicht ist es ja genau dies, was den Schweizer Starkoch Daniel Humm, 48, von uns gewöhnlich durchs Leben kriechenden Menschen unterscheidet: Er hat keine Angst. Vor nichts. Und er liebt es, mit seinem guten Freund Roger Federer verglichen zu werden.

Zur Story