Schweiz
Aargau

Tote Königspython bei Grillplatz in Rheinfelden AG aufgefunden

Tote Königspython bei Grillplatz in Rheinfelden AG aufgefunden

03.04.2025, 10:3503.04.2025, 10:35

Auf einem Grillplatz in Rheinfelden AG ist eine tote Königspython aufgefunden worden. Die ungiftige Würgeschlange kommt in Europa nicht vor. Sie ist auf warme Temperaturen angewiesen. Die Polizei sucht den Besitzer der Schlange.

Rheinfelden: Königspython bei Grillplatz festgestellt
Die tote Königspython.Bild: Kantonspolizei Aargau

Eine Drittperson habe am Mittwochmorgen die grosse Schlange aufgefunden, teilte die Kantonspolizei Aargau am Donnerstag mit. Ein Spezialist der Kantonspolizei habe das Tier als «Königspython» identifiziert.

Die Polizei geht nach eigenen Angaben davon aus, dass die Würgeschlange entweder aus ihrem Terrarium entwich oder das Tier bewusst ausgesetzt wurde.

Aufgrund der niedrigen Temperaturen sei die Schlange vermutlich stark unterkühlt gewesen. Dies habe zu ihrem Tod geführt. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen, um den Halter oder die Halterin des toten Tieres ausfindig zu machen.

Die Königspython bewohnt die Tropen West- und Zentralafrikas und ernährt sich von Vögeln und kleinen Säugetieren, wie zum Beispiel Mäusen oder Ratten. Eine Königspython kann bis zu zweiter Meter lang werden. (dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
code-e
03.04.2025 11:45registriert November 2018
Die Polizei geht nach eigenen Angaben davon aus, dass die Würgeschlange entweder aus ihrem Terrarium entwich oder das Tier bewusst ausgesetzt wurde. Ich gehe eher von letzterem aus. Die Schlange wurde wohl zu gross und musste weg. Armes Tier
415
Melden
Zum Kommentar
avatar
P. ajaja
03.04.2025 13:08registriert April 2023
Ich finde Königspythons ganz tolle Tiere. Es gibt mittlerweile wirklich genug Informationsquellen um sich auf eine artgerechte Haltung im Erwachsenenalter des Tieres vorzubereiten. Das Aussetzen von Tieren ist einfach inakzeptabel und Tierquälerei.
293
Melden
Zum Kommentar
16
SRG stellt Walliser Weinhändler als schwulenfeindlich dar und kassiert dafür einen Rüffel
Ausgerechnet ein streng religiöser Geschäftsmann sündigt mit gepanschtem Wein: So präsentierte das Westschweizer Fernsehen Dominique Giroud den Zuschauern. Durfte es das? Jetzt hat sich der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte zum Fall geäussert.
Der Moderator kündigte eine Reportage über die «dunklen Seiten» des Schweizer Weinmarkts an. 52 Minuten lang dauerte der Beitrag, der am 22. Januar 2015 im Westschweizer Radio und Fernsehen (RTS) ausgestrahlt wurde. Der Hauptfokus in der Sendung «Temps présent» lag auf der «Affäre Dominique Giroud» und dem mutmasslich illegalen Vermischen von Weinen. Der Walliser Weinhändler war zu diesem Zeitpunkt bereits als Steuerbetrüger verurteilt worden. Ein Strafverfahren wegen Weinpanscherei hatte die Waadtländer Staatsanwaltschaft jedoch wenige Monate zuvor eingestellt.
Zur Story