Schweiz
Aargau

Die Bilanz der Explosion in Nussbaumen AG: Schaden in Millionen-Höhe

Einsatzkraefte der Feuerwehr beim Markthof Nussbaumen nach einer Explosion einer Tiefgarage und einem anschliessenden Brand in einem Hochhaus am Donnerstag, 13. Juni 2024 in Nussbaumen. Bei einer Expl ...
Nussbaumen, am 13. Juni 2024.Bild: keystone

Die Bilanz der Explosion in Nussbaumen AG: Schaden in Millionen-Höhe

19.06.2024, 10:3319.06.2024, 10:33

Bei der Explosion und Brand in Nussbaumen AG am Donnerstagabend ist nach ersten Schätzungen der kantonalen Gebäudeversicherung ein Schaden in einstelliger Millionenhöhe entstanden. Zwölf Gebäude wurden demnach beschädigt.

Genauere Angaben zur Schadenhöhe wollte die Medienstelle der Aargauischen Gebäudenversicherung (AGV) am Mittwoch auf Nachfrage nicht machen. Mitarbeiter der Gebäudeversicherung seien weiterhin vor Ort und würden die Schäden dokumentieren, hiess es in einer Medienmitteilung.

Nach bisherigen Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft Aargau war am Donnerstagabend starkes Feuerwerk in einem abgeschlossenen Raum im Geschoss der Tiefgarage eines Wohnblocks im Dorfzentrum von Nussbaumen explodiert.

Es sei sehr wahrscheinlich Pyrotechnik in einer Dimension gewesen, wie sie in der Schweiz nicht zugelassen sei, hiess es. Hinweise auf militärischen Sprengstoff oder ähnliches gebe es bislang nicht.

Bei der Explosion kamen ein 43-jähriger Italiener und ein 24-jähriger Schweizer ums Leben. Elf Personen erlitten Verletzungen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
SNB kauft wegen Frankenstärke Devisen in Milliardenhöhe
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im zweiten Quartal 2025 relativ stark interveniert am Devisenmarkt. Um den starken Anstieg des Frankens seit Beginn des Jahres zu bremsen, hat sie Devisen im Gegenwert von über 5 Milliarden Franken erworben.
Zur Story