Schweiz
Advent

Achtung vor Paketdieben: Anzahl Diebstähle sprunghaft angestiegen

Unterwegs mit dem Paket-Pöstler Stefan „Tschudi“ Bütler auf seiner Route durch Muri kurz vor Weihnachten.
Im November und Dezember hat die Post alle Hände voll zu tun mit der Auslieferung von Millionen von Paketen.Bild: aargauerzeitung/Sandra Ardizzone

Achtung vor Paketdieben: Anzahl Diebstähle sprunghaft angestiegen

Zwischen Black Friday und dem Anfang der Adventszeit liefert die Post Millionen von Paketen aus. Das mobilisiert auch Paketdiebe. In den letzten Jahren sind diese Diebstähle stark angestiegen.
07.12.2024, 09:2007.12.2024, 12:04
Mehr «Schweiz»

Im November und Dezember hat die Post alle Hände voll zu tun mit der Auslieferung von Millionen von Paketen. Mit den Paketlieferungen kommt es aber auch wieder zu vielen Diebstählen. Gemäss Zahlen des Versicherers Axa hat sich die Anzahl Paketdiebstähle in den letzten vier Jahren verdreifacht, berichtet der Blick. Alleine dieses Jahr wurden 20 Prozent mehr Paketdiebstähle verzeichnet als im Vorjahr.

Die Axa stellt gegenüber dem «Blick» fest: «Seit Pandemieende und der zurückgekehrten Mobilität stellen wir eine generelle Zunahme von Diebstählen fest.» Seit der Pandemie ist auch die Anzahl Bestellungen angestiegen.

Leuten, deren Paket nicht ankommt, wird geraten, zuerst zu prüfen, ob das Paket korrekt zugestellt wurde. Wenn dies der Fall ist, muss man bei der Polizei eine Anzeige machen und kann dann den Fall bei der Versicherung melden. (nzu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Momente, in denen der Pöstler einfach zu weit gegangen ist
1 / 20
Momente, in denen der Pöstler einfach zu weit gegangen ist
bild: via slyced

Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Oft merke ich erst an der Kasse, dass Black Friday ist»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
42 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Raki
07.12.2024 11:15registriert Januar 2024
Habe letzte Woche jemanden auf der Sicherheitscam resp durch den Annäherungsalarm erwischt, der ohne Scham einfach mal kurz die Zauntür öffnete und über das Grundstück latschte um die Pakete vor unserer Eingangstür zu inspizieren. Als ich daraufhin die Tür öffnete und fragte was er mache, grinste er mich noch frech an und ging dann einfach weg. Blöd nur, dass diese Pappnase aus der Nachbarschaft stammt und bekannt ist. Der Anruf bei der Polizei ergab Folgendes: Er habe ja nichts mitgenommen/gestohlen. Ich könne ihn ja wegen unbefugten Betretens belangen, aber passieren werde ihm wohl nichts.
554
Melden
Zum Kommentar
avatar
Unsinkbar 2
07.12.2024 10:16registriert August 2019
Bei uns ist es eine Jugendbande, welche Pakete öffnet. Das sind hier ansässige Jugendliche, welche schon in der Schule aufgefallen sind und auch einige rausgeflogen sind. Die Eltern haben wohl die Kontrolle verloren oder es sind sonstige Probleme vorhanden.
494
Melden
Zum Kommentar
avatar
Path0ba
07.12.2024 09:59registriert Oktober 2020
Hinzu kommt noch, dass auch bei der Post selbst vermehrt Pakete verschwinden. Sunrise hat nun zum bereits 3. Mal ein iPhone zum Versand an mich auf die Reise geschickt. Die vorherigen 2 haben sich nach der Sortierung im Paketzentrum Härkingen in Luft aufgelöst...
217
Melden
Zum Kommentar
42
    Schweiz unterzeichnet in Davos Freihandelsabkommen mit Kosovo

    Die Schweiz hat gemeinsam mit den weiteren Staaten der Efta am Mittwoch in Davos ein Freihandelsabkommen mit dem Kosovo unterzeichnet. Wirtschaftsminister Guy Parmelin zeigte sich wegen der grossen kosovarischen Diaspora in der Schweiz besonders glücklich über den Vertrag.

    Zur Story