Im November und Dezember hat die Post alle Hände voll zu tun mit der Auslieferung von Millionen von Paketen.Bild: aargauerzeitung/Sandra Ardizzone
Zwischen Black Friday und dem Anfang der Adventszeit liefert die Post Millionen von Paketen aus. Das mobilisiert auch Paketdiebe. In den letzten Jahren sind diese Diebstähle stark angestiegen.
07.12.2024, 09:2007.12.2024, 12:04
Im November und Dezember hat die Post alle Hände voll zu tun mit der Auslieferung von Millionen von Paketen. Mit den Paketlieferungen kommt es aber auch wieder zu vielen Diebstählen. Gemäss Zahlen des Versicherers Axa hat sich die Anzahl Paketdiebstähle in den letzten vier Jahren verdreifacht, berichtet der Blick. Alleine dieses Jahr wurden 20 Prozent mehr Paketdiebstähle verzeichnet als im Vorjahr.
Die Axa stellt gegenüber dem «Blick» fest: «Seit Pandemieende und der zurückgekehrten Mobilität stellen wir eine generelle Zunahme von Diebstählen fest.» Seit der Pandemie ist auch die Anzahl Bestellungen angestiegen.
Leuten, deren Paket nicht ankommt, wird geraten, zuerst zu prüfen, ob das Paket korrekt zugestellt wurde. Wenn dies der Fall ist, muss man bei der Polizei eine Anzeige machen und kann dann den Fall bei der Versicherung melden. (nzu)
Momente, in denen der Pöstler einfach zu weit gegangen ist
1 / 20
Momente, in denen der Pöstler einfach zu weit gegangen ist
«Oft merke ich erst an der Kasse, dass Black Friday ist»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Schweiz hat gemeinsam mit den weiteren Staaten der Efta am Mittwoch in Davos ein Freihandelsabkommen mit dem Kosovo unterzeichnet. Wirtschaftsminister Guy Parmelin zeigte sich wegen der grossen kosovarischen Diaspora in der Schweiz besonders glücklich über den Vertrag.