Neben zahlreicher Amateur-Aufnahmen und Schnappschüssen (die besten findest du hier), zeigen nun auch zwei eindrückliche Videos der Bündner Sternwarte Mirasteilas Falera den Flug der Feuerkugel:
Anhand solcher Filmaufnahmen wollen Schweizer Wissenschaftler der Fachgruppe Meteorastronomie nun mit vereinten Kräften die Flugbahn des Meteors rekonstruieren. Dann wird auch verraten, wo allenfalls Bruchstücke der Feuerkugel gelandet sein könnten. Bis dahin bleibt die Suche nach Meteoren-Steinen reine Glückssache. Wer sich trotzdem darin versuchen will, findet hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. (dwi)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
So schlecht sind die Sprachkenntnisse der Schüler – und so sieht es in deinem Kanton aus
Über die Hälfte der Westschweizer Schüler fällt beim Rechtschreib-Test durch. Und auch in der Deutschschweiz bestehen grosse Sprach-Defizite. Das zeigt eine Untersuchung der Kantone.
Um die Sprachkenntnisse der Schweizer Schülerinnen und Schüler ist es schlecht bestellt. Das zeigt eine neue Studie im Auftrag der Erziehungsdirektorinnen und -direktoren der Kantone. Sie hat untersucht, wie viel Prozent der Schüler am Ende der obligatorischen Schulzeit die nationalen Bildungsziele im Bereich Sprachen erreichen.