Schweiz
BärnToday

Graubünden: Misox rechnet nach Unwetter mit Kosten von 74 Mio. Franken

Misox rechnet nach Unwetter mit Kosten von 74 Millionen Franken

19.12.2024, 15:55
Mehr «Schweiz»

Das Bündner Südtal Misox rechnet für die Behebung der massiven Unwetterschäden vom Juni mit Kosten von 74,1 Millionen Franken. Das erklärten die Verantwortlichen der Region am Donnerstag vor den Medien in Roveredo GR.

Gemäss der vorgestellten Unterlagen, rechnet das Misox mit einem Bundesbeitrag von 9,8 Millionen Franken und einem separaten Beitrag des Bundesamtes für Strassen von 16,9 Millionen. Weitere 14,3 Millionen sollen vom Kanton stammen, 12,4 Millionen von der Bündner Gebäudeversicherung und 11,5 Millionen Franken von Dritten. 9,2 Millionen Franken wollen die Misoxer Gemeinden selber stemmen.

Aufraeumarbeiten im vom Unwetter im Juni getroffenen Weiler Sorte bei Lostallo in der Region Misox, am Dienstag, 17. Dezember 2024. Am 21. Juni hatte es in der Region schwere Unwetter gegeben, die gro ...
Die Aufräumarbeiten sind noch lange nicht abgeschlossen, 17. Dezember.Bild: keystone

«Es gibt viel zu tun», sagte Philippe Sundermann von der regionalen Koordinationsgruppe vor den Medien. Und es werde auch in den kommenden zwei Jahren viel zu tun geben.

Wiederhergestellt werden müssen Strassen, Infrastrukturbauten, Landwirtschaftsland, Gebäude und Wasserkraftwerke. Zudem müssen Schutzbauten vor Naturgefahren in Stand gesetzt und allenfalls ausgebaut werden. Arbeiten sind bereits in Gange. (rbu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Alle Schweizer Polizeikorps im Einsatz fürs WEF in Davos

    Um die Sicherheit am World Economic Forum (WEF) in Davos zu gewährleisten, sind alle Schweizer Polizeikorps im Einsatz. Das erklärte Gesamteinsatzleiter Walter Schlegel am Freitag vor Ort vor den Medien. Die Sicherheitslage habe sich gegenüber den Vorjahren akzentuiert. Die Polizeien begegnen der Situation mit einer hohen Präsenz.

    Zur Story