Schweiz
Energie

Cassis: «Die Schweiz ist in der Energiepolitik auf Kurs»

Cassis: «Die Schweiz ist in der Energiepolitik auf Kurs»

08.07.2022, 07:41
Mehr «Schweiz»

Die Schweiz ist in der Energie-Krise laut Bundespräsident Ignazio Cassis auf Kurs. Die Situation werde von der Landesregierung keineswegs unterschätzt, sagte Cassis in einem Interview mit dem «Blick».

Bundespraesident Ignazio Cassis beim Fototermin im Bundesratszimmer, am Freitag, 10. Juni 2022, in Bern. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Bundespräsident Ignazio Cassis.Bild: keystone

Der Bundesrat habe sich in den letzten Tagen intensiv mit dem Thema Energie befasst. Er habe Pläne für die Energieversorgung und die Information der Bevölkerung verabschiedet. Cassis verhehlte nicht, dass es Unsicherheit gebe. Die Schweiz tue sich damit schwer.

Auf die Frage, warum der Bundesrat nicht wie in zum Beispiel in Deutschland dazu aufrufe, Strom zu sparen, sagte der Bundespräsident, dass die Schweiz nicht Deutschland sei. Die Schweiz habe eine andere Ausgangslage.

Derzeit sei die Wahrscheinlichkeit eines Blackouts in der Schweiz minim klein. Sorgen bereite in erste Linie die Gasversorgung. Die Schweiz habe aber auch Strom aus Wasserkraft und Kernenergie. Sie sei wenig von fossilen Energieträgern abhängig.

Am Donnerstag hatte der Präsident von Swissgas, André Dosé, in einem Interview mit der «Neuen Zürcher Zeitung» den Bundesrat stark kritisiert. Es brauche nicht viel, dass die Gasversorgung knapp werde. Die Schweiz sei sich nicht bewusst, wie gefährlich die Situation sei. Die Energiestrategie des Bundes sei eine «Träumerei». (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Feuerwerk-Horror in den USA – diese Feier ging gründlich schief
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
30 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
mMn
08.07.2022 10:46registriert September 2020
Warum kann mich so eine Aussage nicht beruhigen? Ach so... weil sie von Cassis kommt🤦‍♂️
214
Melden
Zum Kommentar
30
Bodensee wird laut Forschern immer wärmer

Der Bodensee wird laut einer Auswertung des Seeforschungsinstituts Langenargen immer wärmer. Das Institut der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) misst die Wassertemperatur im See seit 1962.

Zur Story