Schweiz
ESC

Die aktuellen Wettquoten für den ESC-Sieg: Schweizer Chancen steigen

epa12097869 Switzerland's Zoe Me performs the song "Voyage" during the first semi-final of the 69th Eurovision Song Contest (ESC) in Basel, Switzerland, 13 May 2025. EPA/GEORGIOS KEFALA ...
Die Schweiz ist zwar weiterhin in Lauerposition, die Quoten auf einen Sieg bleiben aber im einstelligen Bereich.Bild: keystone
ESC

Schweiz bleibt in Lauerposition – das sind die aktuellen ESC-Wettquoten

14.05.2025, 14:1316.05.2025, 09:04
Mehr «Schweiz»

Nach dem zweiten ESC-Halbfinale ist die Ausgangslage praktisch unverändert geblieben in Bezug auf die Wettquoten.

Schweden und Österreich werden weiter als die klaren Favoriten gehandelt, Frankreich, die Niederlanden und Finnland komplettieren die Top-5.

Die Schweiz ist zwar weiterhin in Lauerposition, die Quoten auf einen Sieg bleiben aber im einstelligen Bereich.

Am wenigsten Chancen auf einen Sieg haben gemäss eusovisionworld.com Armenien und Portugal. (ome)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
watson ESC Fotobox: Samstag und Sonntag
1 / 77
watson ESC Fotobox: Samstag bis Donnerstag

Magic in der watson-Fotobox

quelle: anon
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Made in Switzerland am ESC wird gefeiert
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
27 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
jaähä
14.05.2025 14:48registriert April 2015
Das Schwizer Lied gefällt mir ganz gut, sicher eine würdige Nachfolgerin. Was Schweden zum top-top favoriten macht, kann ich aber nicht ganz verstehen.
637
Melden
Zum Kommentar
avatar
Takasu
14.05.2025 16:02registriert Mai 2024
Also Schweden war ja wirklich gut, aber soooo gut jetzt auch wieder nicht. Verstehe nicht wie sie 40% haben können.
351
Melden
Zum Kommentar
avatar
Roro Hobbyrocker
14.05.2025 14:47registriert August 2016
Ich tippe auf Österreich wegen der Juryvotes. Schweden, Estland, Polen und Island werden beim Publicvote abräumen. Schweiz kommt in die Top 10 (vorallem durch die Juryvote).
342
Melden
Zum Kommentar
27
    Keller-Sutter in Tirana: Ukraine ist für Gespräche bereit

    Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter hofft auf Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland. Die Ukraine ist offensichtlich dazu bereit, sich an den Tisch zu setzen, wie sie am Freitag bei ihrer Ankunft an einem europäischen Gipfeltreffen in Tirana sagte.

    Zur Story