Schweiz
Gesellschaft & Politik

Rethink Masculinity Day: Was verstehen Männer unter Männlichkeit?

Video: watson/david indumi

«Früher war der Mann Ernährer»: Was bedeutet Männlichkeit heute?

08.04.2025, 17:5709.04.2025, 10:15
Mehr «Schweiz»

Am frühen Morgen trafen sich am Bahnhof Stadelhofen in Zürich rund 40 Aktivisten zum dritten Rethink Masculinity Day. Gekleidet im Rock wollen sie gemäss den Organisatoren so symbolisch aufzeigen, auf «welch wackeligen Beinen die traditionelle Männlichkeit steht» und «wie vielfältig Männlichkeiten heute gelebt werden können».

Die Diskussion rund um Männlichkeiten ist zur Zeit mehr als aktuell. Im März hat Netflix mit der Serie «Adolescence» auf der ganzen Welt zu Diskussionen über die Krise der Männlichkeit angeregt.

Grund genug, die Aktivisten und männliche Passanten zu fragen, was Männlichkeit ihrer Ansicht nach ist. Die Antworten gibt es im Video:

Video: watson/david indumi

Zur Aktion aufgerufen hatte der Verein «Die Feministen», links angesiedelte Parteien sowie der Dachverband der Schweizer Männer- und Väterorganisationen (männer.ch). Die Aktion fand zeitgleich auch in Bern und Basel statt.

Mehr Videos:

Hast du heute Männer im Rock gesehen? Das hat es damit auf sich

Video: watson/lucas zollinger

Illegale Sexparty im Wohnquartier

Video: watson/Kilian Marti, Michael Shepherd

«Ein wildes Rodeo» – wir dirigieren ein Orchester

Video: watson/Michelle Claus, Emanuella Kälin, Hanna Dedial
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
171 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Stargoli
08.04.2025 18:25registriert Januar 2015
Für mich ist Männlichkeit, das zu tun, auf was man Lust hat. Sei es Fussballspielen, Ballett, Wassergymnastik, 100% Arbeiten oder Hausmann sein. Wenn Mann macht was ihm gefällt und er das mit stolz macht, darüber redet und dies alles mit Freude, dann ist das Männlich!
12218
Melden
Zum Kommentar
avatar
Fred_64
08.04.2025 18:26registriert Dezember 2021
Ich finde Fussball und Eishockey blöd,
Bier trinke ich nur wenn nichts anderes da ist,
mein Citroen ist da um vom A nach B zu fahren,
Frauenwitze kenne ich fast keine,
waschen, putzen und kochen ist für mich selbstverständlich
und alles wird gemeinsam besprochen und entschieden.
Bin ich jetzt kein richtiger Mann? 🫣^^
11324
Melden
Zum Kommentar
avatar
RightIsWrong
08.04.2025 18:16registriert November 2023
Am unmännlichsten ist, wenn man es nötig hat, seine angebliche Männlichkeit unter Beweis zu stellen :)

Härt doch auf mit dieser unnötigen Einteilung, wir machen sonst schon genug Schubladen. Wenn man Bock auf eine bestimmte Art Sex hat, kann man ja Fragen, was die andere Person in Hose/Rock hat und gut ist. Ansonsten sollt es eigentlich egal sein.

Ich weiss, für viele Engstirnige hier ist das unvorstellbar, aber es ist eigentlich ganz leicht.
Die ganzen angeblichen Unterschiede sind nämlich rein sozialisiert (abgesehen von den Geschlechtsteilen und im Durchschnitt etwas anderen Hormonen).
10830
Melden
Zum Kommentar
171
    «Wir stehen seit 01.30 Uhr an» – Sabrina Carpenter spielt in Zürich
    Am Donnerstagabend spielt Sabrina Carpenter ihre «Short n'Sweet»-Tour im ausverkauften Hallenstadion in Zürich. Einige Superfans sind sich auch nicht zu schade, bei Wind und Kälte stundenlang anzustehen.

    US-Sängerin Sabrina Carpenter ist zurzeit eine der grössten Stars am Musikhimmel. Am Donnerstagabend kommt die 25-jährige Grammy-Gewinnerin mit ihrer «Short n'Sweet»-Tour nach Zürich ins Hallenstadion.

    Zur Story