Schweiz
Gesundheit

Verkauf der Luzerner Höhenklinik: Kritik am Vorgehen wird laut

Verkauf der Luzerner Höhenklinik: Kritik am Vorgehen wird laut

21.09.2023, 14:0221.09.2023, 14:02

Die SP bezeichnet den am Mittwoch verkündeten Verkauf der Luzerner Höhenklinik Montana als «Nacht- und Nebelaktion», die Sozialpartner fühlen sich vor vollendete Tatsachen gestellt. Regierung und LUKS-Leitung haben am Donnerstag die Richtigkeit dieses Schritts betont.

Regierung und LUKS-Verwaltungsrat würden das Spitalgesetz umgehen, schreibt die SP des Kantons Luzern in einer Medienmitteilung vom Donnerstag.

Dass dieses Geschäft ohne Einbezug des Parlaments und der Gesundheitskommission aufgegleist wurde, widerspreche «jeglicher demokratischen Zusammenarbeit» und schüre unnötig Unsicherheit bei den Luzerner Regionalspitälern, hielt die SP fest.

Der Luzerner Regierungsrat Reto Wyss, Die Mitte, laeuft zum Regierungsgebaeude anlaesslich dem zweiten Wahlgang der Regierungsratswahlen im Kanton Luzern am Sonntag, 14. Mai 2023 im Regierungsgebaeude ...
Luzerner Regierungsrat Reto Wyss.Bild: keystone

Auch die Sozialpartner zeigten sich in einer Medienmitteilung «konsterniert» über das Vorgehen. Ohne vorherige Information oder Einbezug der Sozialpartner sei der Verkauf aufgegleist und verkündet worden.

An einer Medienkonferenz am Donnerstag betonten die Verantwortlichen hingegen, dass der Verkauf richtig sei – auch für die «zeitgemässen Bedürfnisse der Patienten», wie Regierungsrat Reto Wyss (Mitte) sagte.

(yam/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Betrunkener Autofahrer in Neuenhof AG mit 139 statt 80 km/h gestoppt
Die Kantonspolizei Aargau hat in der Nacht auf Samstag einen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, der mit 139 km/h statt der erlaubten 80 km/h unterwegs war. Der 33-Jährige stand zudem unter Alkoholeinfluss.
Zur Story