Schweiz
Justiz

Ex-Boxweltmeisterin Viviane Obenauf erschlug ihren Mann

Bild aus besseren Tagen: Boxerin Viviane Obenauf feierte 2014 einen Sieg im Ring.
Bild aus besseren Tagen: Boxerin Viviane Obenauf feierte 2014 einen Sieg im Ring.bild: keystone

Sie tat, was sonst meist nur Männer tun: Weltmeisterin Viviane Obenauf erschlug ihren Mann

Viviane Obenauf war eine Schweizer Nachwuchshoffnung. Doch der Traum der jungen Brasilianerin endet im Gefängnis. Jetzt klärt das höchste Gericht den mysteriösen Fall.
29.01.2025, 12:3429.01.2025, 13:52
Andreas Maurer / ch media
Mehr «Schweiz»

Viviane Obenauf lancierte am Brienzersee die scheinbar perfekte Karriere. In jungen Jahren verliess sie ihre Heimat Brasilien, um in der Schweiz ein neues Leben aufzubauen. Das schien ihr zu gelingen. Sie startete eine Boxkarriere und holte sich 2018 den Weltmeisterinnentitel im Superfedergewicht. Sie gewann, weil sie unerschrocken kämpfte und eigene Verletzungen in Kauf nahm.

2020 heiratete sie einen bekannten, älteren Wirt aus Interlaken. So war sie auch finanziell abgesichert.

Doch noch im selben Jahr machte sie ihr Leben kaputt. Sie erschlug ihren Mann nach einem Streit mit einem Baseballschläger. Seither sitzt sie im Gefängnis.

Jetzt hat das Bundesgericht den Fall beurteilt und bestätigt das Verdikt der Vorinstanz: Obenauf ist eine Mörderin. Die 38-Jährige erhält eine Freiheitsstrafe von 18 Jahren und danach einen Landesverweis für 14 Jahre.

Die ehemalige brasilianiscghe Profiboxerin V. O., 2. von links, wird aus dem Obergericht des Kantons Bern gefuehrt, am Freitag, 23. Februar 2024, in Bern. Sie wird wegen Mordes an ihrem Ehemann im Jah ...
Viviane Obenauf wird aus dem Obergericht in Interlaken geführt.Bild: keystone

Woher kamen die Blutspritzer auf ihrem Schuh?

Es war ein Indizienprozess, dessen Ausgang am Anfang offen schien. Doch je länger das Verfahren dauerte, desto mehr erschienen Obenaufs Aussagen als Ausreden. Sie stritt alles ab und verstrickte sich dabei in Widersprüche.

Wichtige Indizien waren sichergestellte Spuren wie die Blutspritzer, welche Ermittler auf ihrem rechten Schuh fanden. Sie selbst hatte dafür zwei Erklärungen. Das Blut könnte bei einem Unfall in den gemeinsamen Ferien darauf gelangt sein – oder am Morgen nach der Tat, als sie den Leichnam in der Wohnung fand.

Die Ermittlungen hingegen ergaben, dass solche Spritzer nur entstehen, wenn sie mit einer gewissen Geschwindigkeit aufprallen. Zum Beispiel, wenn jemand mit einem Baseballschläger totgeprügelt wird.

Das Bundesgericht stützt nun diese Einschätzung und lehnt auch alle anderen Einwände von Obenaufs Verteidigern ab. Sie selbst beteuerte bis zuletzt ihre Unschuld und begann bei der Urteilsverkündung des Berner Obergerichts zu zittern.

Die Täterin hatte eine harte Kindheit in Brasilien. Ihr Vater liess sie und ihre Geschwister als Morgenritual kalt duschen und danach Liegestützen machen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
39 unerwartet abstrakte Comics, die Millennials verstehen
1 / 41
39 unerwartet abstrakte Comics, die Millennials verstehen
Die Comics stammen vom Instagram Künstler Anton Gudim (@gudim_public), der regelmässig neue Comics auf seinem Profil veröffentlicht. Dies ist nur eine Auswahl. Bild: Instagram (@gudim_public)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mike Tyson trifft Hasbulla – und eine legendäre Szene wiederholt sich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
56 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Holofernes
29.01.2025 13:07registriert November 2018
Die Täterin hatte eine harte Kindheit in Brasilien. Ihr Vater liess sie und ihre Geschwister als Morgenritual kalt duschen und danach Liegestützen machen.
Was für ein absurder Schluss Satz. Wirkt fast so als würde dies einen Mord rechtfertigen.
23718
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pitch Black
29.01.2025 14:14registriert März 2022
Warum müssen solche Überschriften immer so gewählt werden dass man jedes mal als Mann erinnert wird was für eine Strafe es ist als Mann gebohren zu werden. Ich würde so etwas nie machen also will ich nicht bei jedem Artikel mit Gewaltverbrechern in den gleichen Topf geworfen werden und alle Männer einfach unter Generalverdacht stellen ist nicht fair.
19432
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kramer
29.01.2025 13:35registriert September 2021
18 jahre ist meines Erachtens recht milde wenn man bedenkt dass der Ehepartner mit einem Baseballschläger totgeprügelt wurde.
6216
Melden
Zum Kommentar
56
    Kommission will bei Individualbesteuerung einen Mittelweg nehmen

    Die Verluste für Bund und Kantone bei der Einführung der Individualbesteuerung sollen geringer ausfallen als zunächst geplant. Die zuständige Nationalratskommission beantragt mit diesem Ziel einen Mittelweg.

    Zur Story