Schweiz
Ukraine

Schweiz soll sich stärker für Rückführung von Kindern engagieren

Nationalrat Nicolas Walder, GP-GE, spricht an der Delegiertenversammlung der Gruenen Schweiz, am Samstag, 29. Maerz 2025 in Brig. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Nationalrat Nicolas WalderBild: keystone

Schweiz soll sich stärker für Rückführung von Kindern engagieren

13.06.2025, 12:5313.06.2025, 12:53
Mehr «Schweiz»

Die Schweiz muss sich nach dem Willen des Nationalrates stärker engagieren für die Rückführung von von Russland illegal verschleppten ukrainischen Kindern. Er hat eine entsprechende Motion angenommen.

Mit 95 zu 81 Stimmen sagte der Nationalrat am Freitag Ja zum Vorstoss von Nicolas Walder (Grüne/GE). Walder fordert, dass sich die Schweiz an die Anfang Februar 2024 gegründete internationale Gemeinschaft für die Rückführung der Kinder anschliesst. Nun hat der Ständerat darüber zu entscheiden.

Die Entführung von Kindern aus der Ukraine stelle ein schweres Kriegsverbrechen dar, sagte Walder im Rat. Ebenso sei sie ein Angriff auf die Identität und die Kultur eines Volkes. Der internationalen Koalition für die Heimführung von ukrainischen Kindern gehörten mittlerweile 41 Staaten an.

Aussenminister Ignazio Cassis lehnte die Motion im Namen des Gesamtbundesrats ab und verwies auf das Engagement der Schweiz für die Rückführung von ukrainischen Kindern aus Russland in deren Heimatland. Die Schweiz setze sich bereits ein für die Kinder in der Ukraine.

Die Schweiz unterstützt laut Cassis Bemühungen des IKRK zur Suche, Identifikation und Rückführung von wegen des Krieges verschwundenen Personen. Dazu gehörten auch Kinder. Zudem unterstütze sie das Büro des Uno-Sonderbeauftragten für Kinder in bewaffneten Konflikten sowie verschiedene Hilfsinitiativen der Ukraine. (nib/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Schweizer Armee veröffentlicht «Erklärvideo» zum Ukraine-Krieg
1 / 13
Schweizer Armee veröffentlicht «Erklärvideo» zum Ukraine-Krieg
Dieser Mann, der stellvertretende Chef des militärischen Nachrichtendienstes, bringt der Bevölkerung Überlegungen zum Ukraine-Krieg näher.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Neue Aufnahmen zur Operation «Spiderweb» aufgetaucht
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
AlfredoGermont
13.06.2025 14:48registriert März 2022
Bravo Herr Walder!
Es stellt sich die Frage wie irgendjemand, geschweige denn die Mehrheit des Bundesrats, dagegen sein kann dass entführte Kinder wieder zu ihren Eltern zurückkehren dürfen.
Will man wieder Geschäfte mit Putinstan machen?
223
Melden
Zum Kommentar
4
Ich war in der kleinsten Jugi der Schweiz – und wähnte mich im Märchenland
Manchmal stolpere ich über unerwartete Rekorde. Hast du dir beispielsweise schon mal überlegt, wie klein die kleinste Jugendherberge ist? Ich habe sie besucht.
Jetzt während der Ferienzeit ist die Suche nach Unterkünften immer gross. Und gross, das sind meist auch Jugendherbergen. In meiner Vorstellung toben sich da unzählige Kinder in den vielen Räumen. Auf der Suche nach einer Unterkunft für ein Weekend mit grösserer Gruppe stiess ich dann auf eine Jugi, die sich als «kleinste Jugendherberge der Schweiz» bezeichnete.
Zur Story