Schweiz
Kultur

Prix Walo an Hecht, Sina, Geschwister Baldenweg und Film «Zwingli»

Prix Walo an Hecht, Sina, Geschwister Baldenweg und Film «Zwingli»

07.11.2021, 22:30
Mehr «Schweiz»

Die Prix-Walo-Siegerinnen und -Sieger heissen Hecht (Pop/Rock), Sina (Pop/Rock Singer), Geschwister Baldenweg (Filmmusik), Stubete Gäng (Newcomer), Renato Kaiser (Kabarett/Comedy), «Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde» (Bühnenproduktion), «Zwingli» (Filmproduktion), «Persönlich» (Radioproduktion) und Sven Schelker (Schauspieler/Schauspielerin).

In neun Sparten hatte eine Fachjury über die Besten des Jahres 2019 abgestimmt. Alle Ausgezeichneten konnten ihre Preise am Sonntagabend in Zürich entgegennehmen, wie es in einer Mitteilung des Gemeinnützigen Vereins Show Szene Schweiz / Prix Walo hiess.

Nach einer Corona-Pandemie-bedingten einjährigen Pause wurden die Auszeichnungen für das Jahr 2019 während einer Gala vor rund 400 Gästen im SRF-Fernsehstudio verliehen. Monika Kälin führte durch die Veranstaltung, Stadtrat Philippo Leutenegger überbrachte Grussworte der Zürcher Regierung. Sepp Trütsch erhielt den Ehrenpreis.

Die Schweizer Band Hecht gewinnt den Award "Best Live Act" bei den Swiss Music Awards im KKL in Luzern am Freitag, 28. Februar 2020. (KEYSTONE/Alexandra Wey)
«Hecht» bei den Swiss Music Awards 2020.Bild: KEYSTONE

Die Gewinnerinnen und Gewinner der Prix-Walo-Sprungbretter für den künstlerischen Nachwuchs sind die Schlagzeugerin Melissa Hardegger, die Ländlerkapelle Hopfemandli Örgeler, die Poprocker YaH Nic, die Sängerin Flora Ortiz Villalba, das Clownduo Mario & Mela, die Funk Band Frische Fische, das Hackbrett-Paar Duo Sarian mit Samuel Aeschbacher und Florian Iseli, das Jodlerteam Eduwyss Meitleni und die Harfenistin Viviane Nüschler. (bal/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Schau mal: Dänemark hat die coolsten Spielplätze der Welt
1 / 22
Schau mal: Dänemark hat die coolsten Spielplätze der Welt
1. In diesem Mohnfeld wird kein Opium gewonnen, sondern gespielt:
bild: monstrum.dk

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der watson-Walliser zeigt dem Zürcher die Walliser Apéro-Kultur
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Prix Walo geht an Florian Ast, Stubete Gäng und Film «Typisch Emil»
    Der Kultkomiker Emil Steinberger hat am Samstagabend an der Galanacht des 49. Prix Walo doppelten Grund zur Freude gehabt: Erst wurde der Dokfilm «Typisch Emil» über den Kabarettisten mit einem Prix Walo ausgezeichnet, danach gab es für Emil den Ehrenpreis obendrauf.

    Gleich am Anfang der Preisverleihung gab es für «Typisch Emil» den Prix Walo. Der Komiker durfte den Preis gemeinsam mit seiner Frau und Filmprotagonistin Niccel Steinberger sowie dem Filmteam entgegennehmen. Da erlaubte sich Emil auch einen kleinen Witz, indem er die sternförmige Trophäe seiner Frau wie eine Krone über den Kopf hielt, als diese ihre Dankesrede hielt.

    Zur Story