Bei den Wahlen vom 20. Oktober haben die Grünen zu den grossen Parteien aufgeschlossen. Sie sind mit 13,2% Wähleranteil viertstärkste Kraft geworden und haben die CVP überholt. Letztere hat einen Bundesratssitz, die Grünen hingegen nicht. Eine Kampfkandidatur der Grünen würde sich aber gegen die FDP richten, die mit 15,1% nicht mehr weit vor den Grünen entfernt liegt, aber zwei Bundesräte hat.
Seit Wochen wird nun darüber diskutiert, ob die Grünen bereits in die Landesregierung gehören – und welche Partei verzichten soll. An der Medienkonferenz von heute Donnerstag, erklärt Regula Rytz, Parteipräsidentin der Grünen, ihre Strategie. Die Bundesratswahlen finden am kommenden 11.Dezember statt.