#Gewitternacht
— SRF Meteo (@srfmeteo) July 26, 2019
Gestern Abend/letzte Nacht kam es stellenweise zu kräftigen #Gewittern. Rund um den Genfersee, im Unterwallis oder auch am Sarner See wurden Sturmböen von rund 85 km/h verzeichnet. Um Mitternacht fielen in Frutigen/BE in kurzer Zeit 60 mm. #SchwiizSchwitzt🇨🇭
^je pic.twitter.com/cv9in2pQn9
Tag 5 und gleichzeitig letzter Tag der #Hitzewelle. Nochmals 32 - 35 Grad. Zunächst oft sonnig, dann am Nachmittag in der Bergen Gewitter, am Abend auch im Flachland teils kräftge Gewitter.⛈️ ^je pic.twitter.com/4Wn2Zrfqq5
— SRF Meteo (@srfmeteo) July 26, 2019
#SchwiizSchwitzt🇨🇭#Tropennacht#schweisstreibend
— SRF Meteo (@srfmeteo) July 26, 2019
Um 6 Uhr war es immernoch so warm.😓
^je pic.twitter.com/Z2Rr5FmpFB
Chers voyageurs,
— Thalys (@thalys_fr) July 25, 2019
En raison de graves perturbations dues à des conditions climatiques exceptionnelles, nous sommes obligés de fermer les ventes sur toutes nos lignes.
Nous conseillons à nos voyageurs de reporter leur voyage.
Und die Temperatur steigt weiter: @DWD_presse meldet vorläufigen neuen Temperaturrekord. An der DWD-Station Lingen wurden 41,5°C gemessen. pic.twitter.com/fYOTt51BNp
— DWD (@DWD_presse) July 25, 2019
Londoners, don't forget your tube towels today! 🧖♀️♨️🌞🥵 #heatwave pic.twitter.com/vJ6NnFENFi
— Jessica Lee (@jlee_unique) July 25, 2019
I know it’s hot, but...really?! #heatwave pic.twitter.com/18rmRxp5FO
— ed gillespie (@frucool) July 25, 2019
🎶"36 Grad und es wird noch heisser..."🎶 #SchwiizSchwitzt🇨🇭 #Hitzewelle @2raumwohnung ^ls pic.twitter.com/j0Cdz5wola
— SRF Meteo (@srfmeteo) July 25, 2019
Ob es heiß ist? #Hitzekindofmagic #hitze pic.twitter.com/Wmm50Nw7Cb
— Schuhmuckl (@Sho3muckl) July 24, 2019
Voor het eerst is er in Nederland op een officieel KNMI-meetstation 40°C gemeten. Om 13.55 werd het in #Deelen 40.0°C. Inmiddels is het 41.7°C. #hitte #hitterecord #40graden #codeoranje
— KNMI (@KNMI) July 25, 2019
Der 1947 in #Paris aufgestellte Rekord von 40.4 Grad wurde soeben gebrochen. Momentan werden in Paris-Orly 40.6 Grad gemessen. Bis voraussichtlich etwa 17 Uhr werden die Temperaturen noch weiter steigen. https://t.co/ukMOKW9ZVC (cs)@20min @Blickch @20Minutes @20minutesOnline pic.twitter.com/0RFJaTSJIT
— MeteoNews (@MeteoNewsAG) July 25, 2019
Während aktuell in #Sion/#Sitten 34.5 Grad und in #Basel-#Binningen 34.0 Grad gemessen werden, werden in #Frankreich in #Montgivray bereits 40.7 Grad registriert. https://t.co/ukMOKW9ZVC (cs)@20min @Tamedia @Blickch @watson_news @NZZ @azmedien @20minutesOnline @20Minutes pic.twitter.com/BvWTgd6zdR
— MeteoNews (@MeteoNewsAG) July 25, 2019
In der #Schweiz heisst es zur Zeit #SchwiizSchwitzt🇨🇭. Aber noch einiges heisser ist es in #Frankreich und #BeNeLux. In #Paris erwartet man heute einen neuen Allzeitrekord mit bis zu 42 Grad 🥵. "#Abkühlung" gibt es in #Rom und #Athen 🤔.#EuropaSchwitzt🇪🇺#Hitzewelle. ^gf pic.twitter.com/TKsGxi3ovy
— SRF Meteo (@srfmeteo) July 25, 2019
Impressive extent of heavy smoke across much of central Russia/Siberia, Alaska & Canada from numerous intense boreal & #Arctic #wildfires shows up in latest #Copernicus Atmosphere Monitoring Service aerosol optical depth forecast https://t.co/N5E33mccsh pic.twitter.com/br0kkT02HY
— Mark Parrington (@m_parrington) July 24, 2019
(Voraussichtlich) neuer Temperaturrekord in Deutschland!
— DWD (@DWD_presse) July 24, 2019
Mit 40,5°C wurde heute in Geilenkirchen der bisherige deutschlandweite Rekord von 40,3°C (Kitzingen, 5.7.2015) übertroffen!
Morgen wird es regional noch etwas heißer. Vielleicht hat dieser Rekord nur einen Tag Bestand. /V pic.twitter.com/oN1zJ8uVgk
Neue Allzeitrekorde an folgenden Stationen. #Hitze #Hitzewelle. /FR pic.twitter.com/dWv2sRXr3z
— Kachelmannwetter (@Kachelmannwettr) July 24, 2019
Und bereits ist die #Hitzemarke geknackt. In #Fahy/JU gabs bereits um 09:30 Uhr 30.1 Grad. #Hitzewelle #SchwiizSchwitzt🇨🇭^gf pic.twitter.com/5Qlo1Kdbki
— SRF Meteo (@srfmeteo) July 25, 2019
#Canicule Des #records absolus (tous mois confondus) de température maximale sont menacés pour la journée de jeudi, notamment à Paris, Lille, Rouen, Orléans, Reims, Dijon, Nancy ou encore Strasbourg.
— Météo-France (@meteofrance) July 24, 2019
Suivez l'évolution de la situation sur https://t.co/Z34IMbj7oV pic.twitter.com/CrAbbGfpcK
Tag 4 der #Hitzewelle: Nochmals sehr heiss mit 34 bis lokal 38 Grad. Dazu geht es meist sonnig weiter. In den Alpen, vor allem im Süden, gibt es lokal Schauer und Gewitter. ^je pic.twitter.com/G1zorNbW66
— SRF Meteo (@srfmeteo) July 25, 2019
#SchwiizSchwitz:
— SRF Meteo (@srfmeteo) July 25, 2019
Auch in der Nacht wird geschwitzt. Vielerorts gab es eine Tropennacht mit deutlich mehr als 20 Grads. Zwischen 700 und 1000 m war es am wärmsten. ^je^#schweiss#schwitzen#hitzewelle pic.twitter.com/y5tXxkHhJd
Wem es hierzulande zu heiss ist, der findet beispielsweise auf #Ibiza und #Mallorca etwas #Abkühlung, die Temperaturen betragen in #Palma und Ibiza derzeit nur rund 30 Grad ;)https://t.co/2lv0pkxXAz (cs)@20min @Blickch @Tamedia @nau_live @watson_news pic.twitter.com/5C5e1IiAtk
— MeteoNews (@MeteoNewsAG) July 24, 2019
The peak of the #heatwave Thursday is expected break many temperature records in #France, with 42°C forecast for Paris (record 40.4°C set in 1947), according to @meteofrance, The national temperature record is 46°C, from 28.6.2019. pic.twitter.com/mbkFNqTmbG
— WMO | OMM (@WMO) July 24, 2019
Heute wurde #schweizweit bis in Höhenlagen von zum Teil deutlich über 1000 Meter ein Hitzetag (rot) registriert. Unter anderem in #Sion, #Neuenburg, #Aarau und #Scuol wurden neue Allzeit-#Rekorde aufgestellt. https://t.co/ukMOKVSox2 (cs)@20min @Blickch @Tamedia @watson_news pic.twitter.com/tSbXnksz2w
— MeteoNews (@MeteoNewsAG) July 24, 2019
Mit 36.8 Grad wurde in #Buchs/#Aarau ein neuer #Allzeitrekord aufgestellt. Der #Rekord von 2003 betrug 36.7 Grad.
— MeteoNews (@MeteoNewsAG) July 24, 2019
Die aktuelle #Hitliste findet sich beispielsweise auch im #Schweizer #Wetterfernsehen https://t.co/ukMOKVSox2 (cs)@20min @Blickch @Tamedia @nau_live @watson_news pic.twitter.com/EcjlClvcQr
In #Sion/#Sitten im #Wallis wurde soeben mit 38.0 Grad ein neuer Allzeit-#Rekord an dieser Station aufgestellt. Mit 37.9 Grad gab es auch in #Neuenburg einen neuen Rekord. Die alten Rekorde stammen vom 7.7.2015. https://t.co/ukMOKVSox2 (cs)@20min @Blickch @Tamedia @watson_news pic.twitter.com/jeX7yPmnok
— MeteoNews (@MeteoNewsAG) July 24, 2019
In #Schuls/#Scuol in #Graubünden auf 1298 Metern wurde mit 33.5 Grad ein neuer Allzeit-#Rekord erzielt. Dieser betrug bisher 33.3 Grad und wurde bei der letzten Hitzewelle am 26. Juni 2019 aufgestellt. https://t.co/ukMOKW9ZVC (cs)@20min @Blickch @Tamedia @nau_live @watson_news pic.twitter.com/C88J3ww9u4
— MeteoNews (@MeteoNewsAG) July 24, 2019
38,9 graden in Kleine Brogel tot nu toe. Hoogste Belgische temperatuur ooit is een feit. Later meer
— David Dehenauw (@DDehenauw) July 24, 2019
So lässt es sich aushalten.#homeOffice #Hitzewelle pic.twitter.com/QXPTk5p5ai
— takt (@taktv6) July 24, 2019
Und wo hast du deine Mittagspause verbracht? 🦆🦆 #Schattenplatz #SchwiizSchwitzt🇨🇭 ^gf pic.twitter.com/umIZY8PLta
— SRF Meteo (@srfmeteo) July 24, 2019
Wegen der grossen #Hitze und der anhaltenden #Trockenheit führen die #Flüsse wenig Wasser und sind warm, die sonst kühle #Aare in #Thun und #Bern bietet mit 22 Grad nicht mehr die gleiche Erfrischung wie sonst. https://t.co/2lv0pkxXAz (cs)
— MeteoNews (@MeteoNewsAG) July 24, 2019
Datenquelle: BAFU@20min @Blickch pic.twitter.com/xPauY7TtIp
Operation #pool #landwirtschaft kann das #Sommer #hitze pic.twitter.com/pgBhjKT9Bb
— Thomas Ostendorf (@landwirtotti) July 21, 2019
#Abendstimmung #landwirtschaft am und im #Pool #Sommer #Hitze pic.twitter.com/L6bcbf2li2
— Thomas Ostendorf (@landwirtotti) July 23, 2019
👋🏻 Hallo Zusammen heute soll es warm werden. #hitze #Wetter pic.twitter.com/P7syaJck3P
— rasalino (@RasalinoYun) July 22, 2019
Morning glory am Murtensee oder die noch kühle Zeit ausnutzen, bevor die Hitze kommt... pic.twitter.com/XcH1jB4q0t
— Peter Wick (@wetterwick) July 24, 2019
Durchlüften heisst heute Morgen das Motto, oft eignen sich die Temperaturen noch gut dazu. Nur regional gab es eine Tropennnacht, besonders belastend war sie im Tessin. Tagsüber wird es in weiten Teilen Europas extrem heiss, Hotspot ist Frankreich. https://t.co/ukMOKW9ZVC (km) pic.twitter.com/dpclLDfSsX
— MeteoNews (@MeteoNewsAG) July 24, 2019
Wir nähern uns dem Höhepunkt der #Hitzewelle: am Nachmittag um 36°, im Raum #Basel bis 38°. Morgen wirds nochmals gleich heiss. #SchwiizSchwitzt🇨🇭 Und noch etwas für die "geistige Abkühlung": in 5 Monaten ist Weihnachten 🤶❄️🎄❄️🤶 ^jz pic.twitter.com/iTPXOFs5D3
— SRF Meteo (@srfmeteo) July 24, 2019
#Basel-Binningen hat schlussendlich auch noch 34.9°C erreicht. Hier die abschliessende #Hitliste der Höchsttemperaturen von heute: pic.twitter.com/cfIDLeC7ej
— MeteoNews (@MeteoNewsAG) 23. Juli 2019
Après concertation avec le Risk assessment group et le directeur-général de l’IRM, j’ai décidé de lancer le CODE ROUGE pour la CHALEUR les prochains jours, car les critères seront atteints.
— David Dehenauw (@DDehenauw) July 23, 2019
Zwischenbilanz #Hitzewelle: Bei diesen Temperaturen blieb kaum ein T-Shirt trocken. 💦 Am Mittwoch und Donnerstag wird es noch heisser! 🔥🌡️🥵 #SchwiizSchwitzt🇨🇭 ^ls pic.twitter.com/CVaDcWXmzR
— SRF Meteo (@srfmeteo) July 23, 2019
Bei der Hitze kann man nur alle Beinchen von sich strecken,auch der Zwerg macht schlapp.... pic.twitter.com/iIALZ38P26
— Schwarztanne (@Schwarztanne) July 23, 2019
Die #Nullgradgrenze hat die Schweiz verlassen. 🏔️ 👋 In der Nacht lag sie bereits auf knapp 5000 m. Zur Erinnerung an den Geo-Unterricht: höchster Punkt in der Schweiz = #Dufourspitze, 4634 m. #NullgradgrenzeSchwitzt #SchwiizSchwitzt🇨🇭 ^ls pic.twitter.com/FRPInqS5S7
— SRF Meteo (@srfmeteo) July 23, 2019
Während in #Basel und #Sion bereits 33 Grad überschritten wurden, werden aktuell in #Frankreich in #Montgivray sogar 40.7 Grad gemessen!
— MeteoNews (@MeteoNewsAG) July 23, 2019
Weitere Informationen: https://t.co/ukMOKW9ZVC (cs)@Blickch @20min @nau_live @Tamedia @ringier_ag @watson_news @NZZ @azmedien @bazonline pic.twitter.com/8JdEKOELy0
Carroll Street in Brooklyn pic.twitter.com/5E4ytiEBmy
— NYC Scanner (@NYScanner) July 23, 2019
#SchwiizSchwitzt🇨🇭 Heute Nachmittag schweisstreibende 32 bis 35 Grad, in #Sitten/VS bis 36 Grad 🔥🌡️. Nicht ganz so heiss in den oberen Stadtteilen von #StGallen mit 28 Grad und im #Oberengadin mit 26 Grad. #Hitzewelle Tag 2 ^jz pic.twitter.com/09QuwUxqKQ
— SRF Meteo (@srfmeteo) 23. Juli 2019
In der #Schweiz am Montag schon 7 (#Jungfraujoch) bis 35 (Sion) Grad: die 500 wärmsten Stationen :-)https://t.co/rDCQd4LJus
— meteocentrale.ch (@meteocentrale) July 22, 2019
im Süden von #Frankreich sogar bis 40°. #Hitzewelle steigert sich bis Donnerstag, übers Wochenende wird es nur vorübergehend angenehmer.@Blickch @20min_ch pic.twitter.com/gjGenqqJam
Warnung des Bundes: markante Hitzewelle. Gefahrenstufe 3 (von 4). Betroffene Regionen, weitere Informationen und Verhaltensempfehlungen auf https://t.co/fR0rVJKQQO und https://t.co/EVnQ0ywRjT oder auf der MeteoSwissApp. #MeteoSchweiz #Unwetterwarnung https://t.co/cwFUAptNyO pic.twitter.com/lxHKaIWzpD
— MeteoSchweiz (@meteoschweiz) July 22, 2019
Im #Tessin und am #Genfersee gab es diese Nacht eine #Tropennacht. Diese Woche gibts das auch in der Deutschschweiz. Vor allem in Hanglagen und in den Städten. #Wärmeinsel #SchwiizSchwitzt🇨🇭 ^gf pic.twitter.com/r9vo39jJbZ
— SRF Meteo (@srfmeteo) July 22, 2019
Heat wave in Europe pic.twitter.com/RJcP4qf4Ll
— STEM Europe (@STEMeurope) July 19, 2019