Schweiz
Nationalrat

SP-Urgestein Paul Rechsteiner tritt nach 36 Jahren zurück

SP-Urgestein Paul Rechsteiner tritt nach 36 Jahren zurück

07.10.2022, 08:3907.10.2022, 08:39

Nach 36 Jahren im Bundesparlament tritt der St. Galler SP-Ständerat Paul Rechsteiner im Dezember zurück. Das kündigte das Urgestein in einem Interview mit dem «St. Galler Tagblatt» vom Freitag an.

«Ich glaube, es ist jetzt erlaubt», sagte der langjährige National- und Ständerat der Zeitung seines Heimatkantons. Zur Wintersession bleibt er indessen noch.

Paul Rechsteiner, Praesident des SGB, Schweizerischen Gewerkschaftsbundes, an einer Medienkonferenz, des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes, anlaesslich der "Lohnrunde 2018/2019: Die Forderungen ...
Paul Rechsteiner tritt ab.Bild: KEYSTONE

Zum Zeitpunkt seiner Rücktritts erklärte Rechsteiner, er habe ihn bewusst gewählt, damit es im Kanton wegen der Einer-Vakanz zu einer separaten Ersatzwahl vor den eidgenössischen Wahlen im Herbst 2023 kommt.

(yam/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
21
UBS weist Verschärfungen in Eigenmittelverordnung zurück
Die UBS wehrt sich vehement gegen die vom Bund vorgesehene Änderung der Eigenmittelverordnung. Die Anpassungen bezüglich der Behandlung von Vermögenswerten wie Software sowie den latenten Steueransprüchen würden «ohne Notwendigkeit» etwa 15 Prozent des Kapitals vernichten, so die Grossbank.
Zur Story