Schweiz
SBB

Gleis 18 am Basler Bahnhof SBB wird eröffnet

Die SBB bauen im Basler Bahnhof ein zusätzliches Perron auf der Seite Gundeldingen und eine provisorische Passerelle westlich der bestehenden.
Die SBB bauen im Basler Bahnhof ein zusätzliches Perron auf der Seite Gundeldingen und eine provisorische Passerelle westlich der bestehenden.Bild: Kenneth Nars/ch media

Gleis 18 am Basler Bahnhof SBB wird eröffnet

03.03.2025, 11:4303.03.2025, 11:43

Am kommenden Sonntag wird im Basler Bahnhof SBB das neue Gleis 18 in Betrieb genommen. Das neue, tiefer gelegene Gleis soll zusätzliche Kapazitäten schaffen, wie die SBB am Montag mitteilten.

Weil das neue Gleis 18 tiefer liege als das gegenüberliegende Gleis 16 seien die beiden Hälften des durch den Wegfall des Gleises 17 breiter werdenden Perrons ungleich hoch, heisst es. Die Reisenden würden über Treppen und Rampen von einer Seite zur anderen gelangen.

Die Inbetriebnahme des neuen Gleises sei der Auftakt zu weiteren Anpassungsarbeiten. Am Freitag würden die SBB deshalb die Gleise 16 und 15 vorübergehend ausser Betrieb nehmen. Bis Ende Jahr würden dann die weiteren Gleise bis zum Gleis 11 folgen.

Die Gleise würden komplett umgebaut und die Weichenverbindungen ergänzt sowie angepasst. Das heutige Stumpengleis 14, das kurz vor der Margarethenbrücke endet, werde mit einer neuen Weichenverbindung zum Gleis 12 neu in Richtung Westen durchgebunden. Das heutige Durchfahrtsgleis 13 werde dagegen neu zu einem Abstellgleis umfunktioniert – mit einem Prellbock kurz vor der Margarethenbrücke.

Auf den kommenden Dezember ist auch die Inbetriebnahme der provisorischen Zusatz-Passerelle geplant. Sie wird vom Elsässer-Bahnhof. Die überdachte, rund 10 Meter breite Passerelle zwischen dem jetzigen Übergang und der Margarethenbrücke werde via Treppen und Lifte zugänglich sein. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
EinBisschenSenfDazu
03.03.2025 12:47registriert September 2022
Die zusätzlichen temporären Passerellen dürften aus meiner beschränkten Sicht eigentlich auch bleiben. Die Hauptpasserelle ist aus meiner Sicht lenkungstechnisch wie auch sicherheitstechnisch ein knappes Ding..und der Haupteingang zu klein für einen so stark frequentierten Bahnhof.
241
Melden
Zum Kommentar
6
SVP laut Umfrage auf über 30 Prozent – nun spricht Blocher vom 3. Sitz im Bundesrat
Was Exponenten der SVP intern schon seit einiger Zeit erörtern, darüber redet Parteivater Christoph Blocher nun offen.
Wären am Sonntag nationale Wahlen, würde die SVP einen Anteil von 30,4 Prozent erreichen. Das ist das Resultat des neuen Wahlbarometers der SRG. Die Volkspartei gewänne damit 2,5 Wählerprozente hinzu verglichen mit den Wahlen von 2023.
Zur Story