Schweiz
SRG

SRG schliesst 2024 mit ausgeglichenem Ergebnis ab

Das Logo des Schweizer Radios und Fernsehens SRF beim Fernsehstudio Leutschenbach, aufgenommen am Mittwoch, 5. Februar 2025 in Zuerich. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Das Logo des SRF beim Fernsehstudio Leutschenbach.Bild: keystone

SRG schliesst 2024 mit ausgeglichenem Ergebnis ab

10.04.2025, 11:1910.04.2025, 11:19
Mehr «Schweiz»

Die SRG hat das Jahr 2024 mit einem ausgeglichenen Jahresergebnis von 15,3 Millionen Franken abgeschlossen. Dazu beigetragen haben gemäss Mitteilung die Werbeeinnahmen, die wegen grossen Sportanlässen höher als in Durchschnittsjahren ausgefallen seien.

Zudem würden die Sparmassnahmen greifen, teilte die SRG am Donnerstag mit. Der Betriebsertrag 2024 von 1,56 Milliarden Franken habe sich gegenüber dem Vorjahr um 17,8 Millionen Franken erhöht. Dies sei vor allem auf den letztmals vollen Teuerungsausgleich auf der Medienabgabe von rund 70 Millionen Franken zurückzuführen. Der Betriebsaufwand ist gegenüber dem Vorjahr um 38,8 Millionen Franken höher.

Der kommerzielle Ertrag beträgt gemäss SRG 207,8 Millionen Franken und ist damit um 1,8 Millionen Franken zurückgegangen. Dank der Sportgrossanlässe hätten die Werbeerträge aber praktisch stabil gehalten werden können, wobei die Sponsoringbeiträge weiterhin rückläufig gewesen seien. Auch der langjährige Trend bei den kommerziellen Einnahmen sei stark rückläufig, hiess es weiter. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die meistgezeigten Schweizer Filme (1995-2019)
1 / 11
Die meistgezeigten Schweizer Filme (1995-2019)
Von Schweizer Filmen wurden seit dem 1. Januar 1995 deren 10 Filme sechsmal ausgestrahlt, 8 Filme siebenmal und ebenfalls 8 Filme achtmal. Die meistausgestrahlten Schweizer Filme folgen hier.
quelle: stella/atlantic
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So sieht «Der Bestatter» aus, wenn dem SRF das Geld ausgeht
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Am Donnerstag drohen Gewitter und Starkregen – diese Kantone sind gefährdet
Donnerstag wird es in der Schweiz stürmisch. In diesen Kantonen müssen die Leute besonders achtgeben.
Am Dienstag ist es noch landesweit sonnig und mit Temperaturen um die 30 Grad sommerlich warm. Dies ändert sich aber schon ab Mittwoch. Der ehemalige Hurrikan «Erin» befindet sich momentan als Tiefdruckkomplex über Grossbritannien. Gegen Ende der Woche wird das Tief auch bei uns angekommen sein, vor allem der Donnerstag wird nass und trüb.
Zur Story