Schweiz
UBS

Nestlé-Aktien sinken auf tiefsten Stand seit Anfang 2019

Wegen Kommentar der UBS: Nestlé-Aktien sinken auf tiefsten Stand seit Anfang 2019

20.09.2024, 18:1420.09.2024, 18:14

Die Talfahrt der Nestlé-Aktien hat sich zum Wochenschluss beschleunigt. Am Freitagnachmittag erreichten die Papiere des Nahrungsmittelriesen ein Niveau, das zuletzt Anfang 2019 verzeichnet wurde.

Gegen 16.45 Uhr verzeichneten die Nestlé-Aktien an der Schweizer Börse einen Verlust von 3,2 Prozent und notierten bei lediglich 82.64 Franken. Seit Jahresbeginn befinden sich die Titel im Sturzflug; im Januar wurden sie noch zu rund 100 Franken gehandelt.

Hauptauslöser für den Kursrutsch am Freitag war ein pessimistischer Analystenkommentar der UBS. Der Experte senkte sowohl seine Gewinnprognosen als auch das Kursziel für die Aktien weiter. Er geht davon aus, dass der Nahrungsmittelkonzern seine Prognosen für 2024 nach unten korrigieren wird.

Ein Aktienhändler erklärte am Freitagnachmittag gegenüber der Nachrichtenagentur AWP, dass in jüngster Zeit mehrere Analysten ihre Einschätzungen und Kursziele deutlich reduziert hätten. So stuften bereits zu Wochenbeginn die Analysten von Morgan Stanley ihr Rating auf «Underweight» herab. Zudem würden nun einige «Safe-Haven»-Käufe des defensiven Titels vom Wochenende wegfallen, bemerkte ein weiterer Marktbeobachter.

Im Markt setze sich zudem die Erkenntnis durch, dass viele Probleme des Westschweizer Konzerns hausgemacht seien, so der Händler. Konkurrenten wie Danone könnten deutlich bessere Ergebnisse vorweisen. Ende August hatte Nestlé überraschend seinen CEO ausgetauscht. Nun soll das Nestlé-Urgestein Laurent Freixe das Unternehmen wieder auf Kurs bringen. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
Die Schweiz dominiert an der Heim-Käse-WM – dieser hat gewonnen
Endlich darf sich Bern offiziell Hauptstadt nennen. Dabei geht es nicht um die Vorherrschaft über die Schweiz, sondern über den Käse. Denn unter dem Motto «Capital of Cheese» fand am Donnerstag in Bern die grosse Käse-WM 2025 statt. Die Ergebnisse und was du sonst noch wissen willst:
Zur Story