Schweiz
Velo

SBB verkaufen keine Velo-Billette für Auslandreisen momentan

SBB verkaufen im Moment keine Velobillette für Auslandreisen

29.04.2024, 10:5829.04.2024, 10:58
Mehr «Schweiz»

Wegen der Einführung eines neuen Buchungssystems verkaufen die SBB derzeit keine Billette für die Mitnahme von Velos bei Auslandreisen. Auch Reservationen für Veloplätze sind über die SBB-Verkaufskanäle derzeit nicht möglich.

Geplant sei aber, dass die Buchungen «im Verlauf dieses Jahres» wieder möglich werden, teilte eine SBB-Sprecherin auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA am Montag mit.

Damit bestätigten die SBB einen Bericht von Radio SRF vom Montagmorgen. Man bedauere die Situation und bitte die Reisenden um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten, hiess es auf Anfrage weiter.

Billettkauf über Partner-Verkaufsstellen

In der Zwischenzeit empfehlen die SBB, internationale Reise- und Velobillette bei derselben Partnerbahn-Verkaufsstelle zu kaufen, da bei einigen Zügen die Veloplatzreservation nur zusammen mit dem Billettkauf erfolgen könne. Wer mit dem Velo nach Deutschland will, soll also beispielsweise bei der Deutschen Bahn (DB) buchen.

Der Dachverband Pro Velo Schweiz bedauert die momentan wegfallende Möglichkeit der Buchung von internationalen Velobilletten. Man bedauere diesen Zustand vor allem auch deshalb, weil in den vergangenen Jahren mehr Leute das Veloreisen im nahen Ausland entdeckt hätten, sagte Pro Velo Schweiz-Geschäftsführer Jürg Buri zu Radio SRF. «Wir können nur hoffen, dass die SBB das wirklich auch mit Hochdruck verfolgt und ihr Versprechen einlösen kann. Bis dahin wird diese Velosaison für uns Veloreisende eher ungemütlich», sagte Buri weiter.

Tatsächlich wurden 2023 laut den SBB rund 16’000 internationale Velobillette nach Italien, Deutschland und Österreich verkauft. Im zwischen Zürich und Paris verkehrenden TGV Lyria könnten derweil keine Velos mitgenommen werden, in den TER-Zügen ist die Velomitnahme gratis. Im selben Zeitraum seien für Reisen mit dem Velo in der Schweiz, die man wie gehabt kaufen könne, über eine Million Velo-Billette und -Tageskarten verkauft worden. Hinzu kämen ausserdem über 14'000 Velo-Pässe, teilten die SBB auf Anfrage weiter mit. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Sportler haben den perfekten Namen für ihre Sportart
1 / 26
Diese Sportler haben den perfekten Namen für ihre Sportart
Marco Velo: 3 x italienischer Meister im Zeitfahren.
quelle: ap / peter dejong
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Nico entdeckt auf dem E-Bike dank des Turbogangs ein neues Talent – sorry: «Talent»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Schweizer Inflation sinkt im April auf 0,0 Prozent

    Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im April überraschend deutlich zurückgegangen. Sie beträgt nun 0,0 Prozent, nachdem es im Vormonat noch 0,3 Prozent gewesen waren.

    Zur Story