Sport
Velo

Marlen Reusser nach ihrem Sturz wieder fit und an der Vuelta am Start

Swiss Marlen Reusser of SD Worx - Protime pictured at the start of the women s race of the Ronde van Vlaanderen/ Tour des Flandres/ Tour of Flanders one day cycling event, 163km with start and finish  ...
Ihr bislang letztes Rennen: Marlen Reusser vor der Flandern-Rundfahrt noch gut drauf.Bild: www.imago-images.de

Reusser nach üblem Sturz wieder zurück: «Die Unfall-Verursacherin werde ich noch sprechen»

Mehrere Brüche im Gesicht setzten Marlen Reusser ausser Gefecht. Doch nur einen Monat nach ihrem Rennunfall ist sie wieder fit genug, um bei der Spanien-Rundfahrt ihr Comeback zu geben.
26.04.2024, 09:1126.04.2024, 09:11

Nicht zum ersten Mal muss Marlen Reusser ein Rennen, das im Spital endet, verarbeiten – physisch und psychisch. Im Fall des Crashs an der Flandern-Rundfahrt scheint dies gut geklappt zu haben. Einzig eine kleine Narbe am Kinn deutet noch darauf hin, dass die Bernerin vor einem Monat unverschuldet fürchterlich zu Fall kam.

Die Brüche des Kiefers, der beiden Gehörgänge sowie von neun Zähnen sind schneller verheilt, als erwartet. Sie sei wieder «gsund und gfrässig» meinte die 32-Jährige als Einstieg zum Interview vor dem Abflug nach Spanien, wo sie ab Sonntag an der Vuelta wieder ins Renngeschehen eingreift.

Sind Sie auch erstaunt, dass Sie bereits für Rennen einsatzfähig sind?
Marlen Reusser:
Ja und nein. Ich bin selber überrascht, wie schnell ich mich regenerieren konnte. Andererseits habe ich als Ärztin gleich nach dem Sturz gewusst: Es muss zwar etwas gebrochen sein, aber ich bin nicht ernsthaft verletzt. Nichts Vitales scheint betroffen zu sein. Es wird nicht all zu grosse Auswirkungen auf die Physis haben.

Die Radsportlerin Marlen Reusser an einer Medienkonferenz in Basel, am Donnerstag, 25. April 2024. Nach einem schweren Sturz an der Flandern-Rundfahrt am 31. Maerz 2024, wo sie Kiefer, beide Gehoergae ...
Reusser zeigt die Narbe am Kinn.Bild: keystone

Ist es schwieriger, einen unverschuldeten statt selbstverschuldeten Sturz mental zu verarbeiten?
Nein. Klar ist im ersten Moment der Frust da. Es nervt einen, weil man toll in Form war. Aber wer den Radsport betreibt, der muss damit rechnen, dass er stürzt. Es gibt Fahrer beider Geschlechter, die gefährliche, unnötige Manöver fahren. Die Unfall-Verursacherin bei der Flandern-Rundfahrt werde ich jedenfalls noch sprechen.

Und Sie sind ja leider reich an Sturzerfahrungen.
Ja. Und deshalb weiss ich, dass Zeit die Wunden heilt. Und ich will durch Ängste hindurchgehen und ihnen nicht ausweichen. Ich traue mich auch wieder in Rennen rein, obwohl da immer gemischte Gefühle dabei sind.

Ihre lange Verletzungsliste ist um einen Eintrag länger. Der erneute Crash brachte demnach das Fass nicht zum Überlaufen, Sie haben sich die Sinnfrage nie gestellt, oder?
Die Sinnfrage habe ich mir früher gestellt und mit «Ja» beantwortet. Du musst als Radfahrerin Frieden schliessen können mit dem Gedanken, dass es auch Dich erwischen kann. Ich brach auch nicht in Hektik aus. Ich sah meine Ziele in dieser Saison nie gefährdet. Noch bleibt genügend Zeit.

Die Radsportlerin Marlen Reusser an einer Medienkonferenz in Basel, am Donnerstag, 25. April 2024. Nach einem schweren Sturz an der Flandern-Rundfahrt am 31. Maerz 2024, wo sie Kiefer, beide Gehoergae ...
Reusser vor der Abreise nach Spanien.Bild: keystone

Diese Ziele sind bestimmt hochgesteckt. Gold an den Olympischen Spielen in Paris und an der Heim-WM in Zürich liegt drin.
Wenn ab jetzt nichts mehr schief läuft, werde ich in den beiden erwähnten Zeitfahren sehr, sehr schnell sein. Ich sage es so: Gold ist nicht aus der Reichweite gerückt.

Denken Sie, dass Sie weiterhin ans Limit gehen können?
Ich gehe nie ein zu grosses Risiko ein, ich gehe nie ans Limit. Ein gesundes Vertrauen und Gefühl für Material und Strasse ist dabei sicherlich hilfreich. (ram/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
25 fantastisch knappe Fotofinishs
1 / 27
25 fantastisch knappe Fotofinishs
Die Schwedin Ebba Andersson (vorne) schlägt Therese Johaug aus Norwegen an der Nordisch-WM 2025 in Trondheim und gewinnt Gold im Skiathlon über 20 km.
quelle: srf
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Eigentlich müsste jeder bei watson das Auto-Billet abgeben …
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
24 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Neruda
26.04.2024 09:55registriert September 2016
Wieviel Ärzte fahren eigentlich bei den Männern mit? 😄

Schon imponierend, diese Frau! Wünsche ihr, dass sie ihre Ziele erreicht!
926
Melden
Zum Kommentar
avatar
Thor Mjölnir
26.04.2024 09:34registriert August 2022
Eine sehr sympathische, realistische Frau. Viel Glück.
738
Melden
Zum Kommentar
24
Champagner, Laufsteg und Promis: So teuer sind die exklusivsten Tickets in der Formel 1
Die Formel 1 ist längst nicht mehr bloss ein Sportereignis, sondern ein Milliardengeschäft mit Emotionen, Exklusivität und Eventkultur. Wir zeigen, was man für sehr viel Geld an einem Rennwochenende erleben kann.
Über 14'000 Franken muss man zahlen, um den Grossen Preis der USA von oberhalb der Garage des Schweizer Rennstalls Sauber zu verfolgen. Doch bei diesem sogenannten «Paddock Club»-Ticket ist weit mehr als nur das Rennen inbegriffen. Es geht darum, die beiden Fahrer Nico Hülkenberg und Gabriel Bortoleto zu treffen, bevor sie ihren Helm anziehen und ins Cockpit schlüpfen. Oder dem surrenden Schraubenzieher zu lauschen, der während des Boxenstopps die neuen Räder befestigt.
Zur Story